Brand-Refresh bei Westwing
Westwing, ein 2011 in München gegründetes E-Commerce-Unternehmen im Bereich Home & Living, führt erstmals seit seiner Gründung vor 12 Jahren ein umfassenderes Rebranding durch. Der veränderte Look und die zeitgleich lancierte Markenkampagne „Live Beautiful“ bringe den Wandel des Unternehmens zum Ausdruck, so das Unternehmen.
Ursprünglich 2011 als Shoppingclub für registrierte Mitglieder gestartet, erfolgte unter dem Namen WestwingNow 2015 der dauerhafte Zugang zum Produktsortiment – hierzu zählen Möbel, Textilien und Interior-Accessoires. Im Oktober 2018 ging das Unternehmen, das heute 1.900 Mitarbeiter beschäftigt, an die Frankfurter Börse. Im Jahr 2022 erwirtschaftete Westwing einen Umsatz in Höhe von 431 Millionen Euro. Westwing ist in 11 europäischen Ländern vertreten (Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Frankreich, Spanien, Belgien, den Niederlanden, Tschechien, Slowakei und Italien). Nun wurde erstmals der Markenauftritt überarbeitet.
Auszug der Pressemeldung
„Wenn unser Publikum wächst, wachsen auch wir. Mit unserer neuen Markenstrategie wollen wir nicht nur für unsere Kunden relevant bleiben, sondern uns auch einem neuen Publikum öffnen. Westwing ist eine Designmarke und für unsere Zielgruppe ist Design ein wichtiger Teil ihres Lebensstils. Sie verstehen die Bedeutung ihres Zuh…
Dieser Beitrag hat 10 Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Finde ich klasse! Tolle Marke, tolle Produkte, tolles Logo.
wunderschön.
Solide Arbeit. Abgesehen davon finde ich es in den allermeisten Fällen (und so auch hier) schade, wenn man einem Logo seine prägnanten Eigenheiten – hier: die Ligaturen und die nicht ganz gewöhnliche W-Form – nimmt.
Auch die neue Wortmarke verfügt über „Eigenheiten“: die zum Bogen geformten linksseitigen Serifen im letzten Aufstrich des W und im G.
Jetzt, wo ich es sehe, finde ich es komisch, dass sich das erst und das zweite W so unterscheiden. Ich könnte mir schon rational erklären, warum man das tut, aber mein Auge findet es gar nicht mehr harmonisch…
Danke für deine Rückmeldung, Achim! Die Bögen waren mir bisher gar nicht aufgefallen! Sehr subtil.
Mir gefällt das behutsame Re-Design auch gut.
Insbesondere die “eigenwillige” Typographie finde ich ansprechend.
“eigenwillige” Typographie
… das „G“ ist mir dann doch etwas zu grimmig.
Sehr schöne Umsetzung: wirkt hochwertig und weniger streng als das bisherige Logo. Besonders die subtilen, nach Westen (links) deutenden Flügelchen beim W und G gefallen mir und verleihen dem Logo eine unaufdringliche aber beschwingte Eigenheit.
Starke Arbeit! Gefällt mir sehr gut.