Auch wenn die jüngsten Anpassungen nicht mit dem vor drei Jahren vollzogenen Redesign zu vergleichen sind – und doch wird Sportinteressierten nicht entgangen sein, dass der Sportsender Eurosport seit kurzem etwas anders ausschaut, zumindest in den sozialen Netzwerken.
Sowohl auf Facebook und Twitter wie auch in der kürzlich aktualisierten Android-App (siehe Pressemeldung) nutzt der Sender seit einigen Tagen den Großbuchstaben „E“ als Profilbild bzw. App-Symbol anstelle des üblichen Senderlogos samt Sternenkreis, so wie es derzeit noch im TV zu sehen ist.
Vielleicht nur eine Frage der Zeit, bis das reduzierte Profilbild das Senderlogo ablösen wird. Sollte man sich im Sender gefragt haben, ob der Sternenkreis mit dem Charme einer Eurovisionsübertragung aus den 1990er Jahren noch zeitgemäß ist, dann könnten die neuen Profilbilder die Antwort sein. Was meinen die dt-Leser? Bleibt die Marke weiterhin erkennbar?
Naja wird man sehen ob sich das durchsetzten wird, aber wenn die das auch im on-air design durchsetzen wollen, dann naja…mal schauen.
Erinnert von der Konstruktion auch ein bisschen an den Discovery Channel, die sich in der Kurzfassung des Logos ja auch gerne auf das D mit dem Globus beschränken. Daher würde ich gar nicht darauf schließen, dass es bei einem neuen Logo künftig nur noch das “E” sein wird. Würde auch Sinn ergeben, denn Discovery ist seit einer Weile ja der neue Eigentümer von Eurosport.
Also ich finde es recht gelungen. Den “einen großen” Stern aus mehrern Modulen verwendet Eurosport ja auch im Programm vor Werbungen oder bei Programmvorschauen (siehe z.B. dieses Bild: http://bit.ly/1rWOQJY, viele weitere Beispiel gibt es bei Google) bereits seit längerer Zeit, ich meine seit 2011, häufig.
Bei Google findet man auch eine andere Version des Logos (mit ausgeschriebenem Namen) mit nur einem Stern – woher das nun stammt konnte ich nicht recht deuten, die Seite ist auf Polnisch und der Translator weigert sich irgendwie…).
Für mich als (relativ) häufigen Zuseher des Programms ist es ein durchaus gelungener Schritt, wenn auch die Einführung eines neuen Logos über Icons auf Socia-Media-Seiten ein wenig seltsam ist/wäre…
Sieht super aus, aber man hätte noch ein S anhängen sollen für Sport. Schließlich steht der Sender in erster Linie für Sport.
Wäre für mich allenfalls eine reduzierte Bildmarke für Anwendungen in Medien mit wenig Platz. Wie die TAZ-Pfote in der reponsive Ansicht. Aber so sieht das völlig daneben aus und verliert jeden Kontext. Naja, vermutlich werden sie dann demnächst immer irgendwo Eurosport ranschreiben müssen.
[…] Senderauftritt). Vor gut einem Jahr wurden zudem neue App- und Profil-Symbole eingeführt (Aus sieben mach eins – Eurosport verliert Sterne) – rückblickend gewissermaßen die Vorboten für das nun präsentierte, komplett neue Design von […]