Überspringen zu Hauptinhalt
Governo Fedral Brasil Logo, Quelle: Wikimedia

Neue brasilianische Bundesregierung, neues Logo

Seit dem 1. Januar 2023 hat Brasilien mit Luiz Inácio Lula da Silva einen neuen Präsidenten. Mit dem Antritt der von ihm angeführten Regierung wechselt die brasilianische Administration das unter Amtsvorgänger Bolsonaro eingeführte Logo der Bundesregierung aus.

Folketinget Logo, Quelle: Folketinget

Dänisches Parlament präsentiert neues Signet

Folketinget Logo, Quelle: Folketinget

Um der Entwicklung in Sachen Digitalisierung Rechnung zu tragen, erhält das Erkennungszeichen des dänischen Parlaments (Folketinget) ein Update. Es ist die erste Aktualisierung für das im Jahre 2007 eingeführte Corporate Design der dänischen Volksversammlung.

Logo der Republik Südkorea

Einheitliche visuelle Identität für Regierung der Republik Korea

Die Regierung der Republik Korea bekommt ein neues offizielles Signet. Es dürfte eines der ambitioniertesten Projekte in Sachen Corporate Design sein, die Südkorea jemals verfolgt hat. Die Umstellung betrifft 22 Bundesministerien sowie über 700 Behörden, die zukünftig allesamt unter einem einheitlichen Zeichen, dem Taegeuk-Symbol, auftreten werden.

Regierung von Tennessee erntet für neues Logo wenig Verständnis, zu unrecht

Der seit Jahren andauernde Streit um die umstrittene Konföderierten-Flagge erlebt derzeit, ausgelöst durch das Massaker von Charleston, ihren vorläufigen Höhepunkt. Auch in Tennessee, einst der erste abtrünnige Konföderationsstaat, der sich den Vereinigten Staaten wieder anschloss, sorgt derzeit ein nationales Symbol für hitzige Debatten. Gegen das neue Logo der dortigen Landesregierung regt sich Widerstand.

An den Anfang scrollen