Neues Logo für die Regierung der Balearen
Die Regierung der Balearen (Govern de les Illes Balears) hat ein neues Logo bekommen. Das an das Wappen der Balearen angelehnte Logo beinhaltet zugleich ein komplettes Logosystem. Ein Umstand, der gerne von denjenigen unbemerkt bleibt, die Kritik in erster Linie an den Kosten für ein solches Signet üben.
Einheitliche visuelle Identität für Regierung der Republik Korea
Die Regierung der Republik Korea bekommt ein neues offizielles Signet. Es dürfte eines der ambitioniertesten Projekte in Sachen Corporate Design sein, die Südkorea jemals verfolgt hat. Die Umstellung betrifft 22 Bundesministerien sowie über 700 Behörden, die zukünftig allesamt unter einem einheitlichen Zeichen, dem Taegeuk-Symbol, auftreten werden.
Regierung von Tennessee erntet für neues Logo wenig Verständnis, zu unrecht
Der seit Jahren andauernde Streit um die umstrittene Konföderierten-Flagge erlebt derzeit, ausgelöst durch das Massaker von Charleston, ihren vorläufigen Höhepunkt. Auch in Tennessee, einst der erste abtrünnige Konföderationsstaat, der sich den Vereinigten Staaten wieder anschloss, sorgt derzeit ein nationales Symbol für hitzige Debatten. Gegen das neue Logo der dortigen Landesregierung regt sich Widerstand.
Élysée erntet Häme für neues Erkennungszeichen
Da bemüht man sich im Élysée, dem Amtssitz des Staatspräsidenten der Französischen Republik, um eine transparente Informationspolitik, und erntet doch wieder nur Häme. Das Logo/Profilbild des jüngst lancierten Twitter-Accounts Elysee_com zieht im Netz die Aufmerksamkeit auf sich.
Regierungen und ihre visuellen Identitäten
Corporate Design ist zum Teil schwer vermittelbar. Werbung, ja, damit wissen die Meisten etwas anzufangen, aber Kommunikationsdesign und Corporate Design? Wie das manchmal so ist – erst wenn etwas fehlt, wird sichtbar, wie essenziell es ist. Die visuellen Identitäten europäischer Regierungen nebeneinander gestellt, verdeutlichen dies in besonderer Weise.