Die Einführung neuer Haltestellenschilder in Düsseldorf ist ein für alle Seiten lehrreicher Prozess, insbesondere für den Betreiber des öffentlichen Personennahverkehrs in Düsseldorf, der seit gut einem Jahr das Problem nach dem „Trial and Error“-Prinzip zu lösen versucht. Nachdem im Sommer Bürger befragt und zahlreiche Agenturen konsultiert worden sind, wurde nun abermals ein neues Haltestellenschild-Design vorgestellt.
Informationsdesign
Lobbyradar.de – Verbindungen sichtbar machen
Frisch im Netz: das sehenswerte Onlineprojekt Lobbyradar.de, das die Beziehungen zwischen Lobbyisten und Politikern sichtbar und transparent macht, auch mittels Datenvisualisierung.
see #10 – Konferenz zur Visualisierung von Information
Am 18. April 2015 findet im Kulturzentrum Schlachthof in Wiesbaden die „see“ statt. Seit mittlerweile zehn Jahren werden auf der Konferenz unter Einbeziehung der Themenbereiche Design, Architektur, Performance, Film, Kunst, Technik, Forschung und Kommunikation aktuelle Trends aus der Welt der Visualisierung von Information präsentiert. Im dt werden zwei Tickets verlost.
Culturegraphy: Beziehungen und Verweise zwischen Kinofilmen
Auf „Culturegraphy“ werden die Beziehungen und Verweise zwischen Kinofilmen mittels interaktivem Schaubild sichtbar gemacht. Die meist zitierten Filme lassen sich auf diese Weise sehr schnell bestimmen.
Design Classics: London Underground Map
Um noch einmal angemessen zu würdigen, wem wir eigentlich U-Bahnpläne wie die kürzlich hier vorgestellten der New Yorker Subway oder den der Metro in Moskau, zu verdanken haben, hier ein kurzes Video.
Redesign: New York City Subway Map
Die New York Times berichtete dieser Tage über das Redesign des New Yorker U-Bahnplans. John Tauranac, der schon für den aktuell gültigen Plan der Metropolitan Transportation Authority (MTA) verantwortlich zeichnet – 1979 wurde dieser entwickelt –, veröffentlichte nun eine aktualisierte Version der „New York City Subway Map“ (Abb. oben links). Um eine von der MTA bestätigte offizielle Fassung handelt es sich hierbei allerdings nicht. Bislang vertreibt Tauranac, der als Autor, Lehrer und Kartenzeichner tätig ist, den Plan noch in Eigenregie.