Überspringen zu Hauptinhalt

Volvo modifiziert erneut Markenzeichen

Volvo Logo

Bereits zum zweiten Mal in nur vier Jahren modifiziert Volvo sein Markenzeichen. Auch dies ein sichtbares Zeichen für die Veränderungen bei der durch die Finanzkrise ins Schlingern geratenen schwedischen Automarke. Mit der Einführung des grundlegend neugestalteten XC90, der die künftige Designsprache der Marke repräsentiert, will Volvo zu alter Stärke zurückkehren. Das zuletzt erfolgreichste Modell ist das erste, das mit dem neuen Markenzeichen auf dem Kühlergrill ausgestattet wird.

Neues Markenzeichen für Cadillac


Mehr als 30 Weltpremieren werden derzeit in Detroit auf der North American International Auto Show (NAIAS), der ersten großen Automesse des Jahres, gezeigt. Die zum General Motors Konzern gehörende Marke Cadillac präsentierte zum Auftakt der Messe ein modifiziertes Markenzeichen, das in der zweiten Jahreshälfte auf Serienfahrzeugen und in der Werbung zu sehen sein wird.

Chery Logo

Chinesischer Autohersteller Chery modifiziert Logo

Chery Logo

Der chinesische Autohersteller Chery steht vor einer Restrukturierung und ändert vor diesem Hintergrund sein Markenzeichen. Die neue Markenstrategie sieht die Abkehr von einem von vielen Submarken getragenem Konzept hin zu einer einzelnen starken Hauptmarke vor.

MAN Löwe Logo, Quelle: MAN

Gut gebrüllt Löwe – Feinschliff beim Markenzeichen von MAN

Der Fahrzeug- und Maschinenbaukonzern MAN hat sein Markenzeichen, einen stilisierten Löwen, einem Feinschliff unterzogen. Weniger kantig, dafür bissiger gibt sich der neue Löwe, der zum Sommer eingeführt wurde und nun auf den neuen Fahrzeugen prangt.

Volvo Logo, Quelle: Volvo

Volvo modifiziert Markenzeichen

Nachdem zuletzt die Markenzeichen von SEAT und Volkswagen ein Redesign beziehungsweise ein Facelift verpasst bekommen haben, ist nun VOLVO an der Reihe. Der 1927 gegründete schwedische Automobil-Hersteller frischt sein Erkennungszeichen auf, das mit der Modelleinführung des neuen V40 erstmals das Licht der Öffentlichkeit erblickt.

An den Anfang scrollen