Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Es gibt Ergebnisse gestalterischer Arbeit, da bleibt mir die Spucke weg und die Finger finden kaum mehr den Weg über die Tastatur. Eine Stadt am typografischen Abgrund ist bereits einen Schritt weiter.
Also ich finde auch dieses Logo sieht einfach nur grässlich aus. Schriftsatz und Farmkombination … rot/grau. Trifft meinen Geschmack überhaupt nicht, aber sie werden schon wissen was sie tun.
oooooooohhh nein was machen die linzer denn, das hat meine geburtsstadt nicht verdient. null bezug, klinisch und steif wie ein altes elektrogeräte logo…
ich finde das logo ziemlich unprofessionell und bestätigt wiedermal die abwärtsbewegung von haslinger-keck der letzten jahre. eigentlich ist es in allen ecken und enden unruhig und unsympathisch…
andererseits muß man sagen: auch wenn die agentur nicht die leistungen bringt, gibts da immer noch einen kunden, der solchen schwachsinn freigibt… ein grafisches armutszeugnis
PS: linz war mal eine werbehochburg!
Stimme zu. Hab das neue Log erst sehr spät mitbekommen, muss mich aber immer noch aufregen, wenn ich irgendwo verwenden muss.
kalt und grau und farblos und eckig und kantig und technisch.
Stahlstadt-Image. So ungefähr. So gesehen passt es ja.
Und der Spruch “Linz verändert” löst so ziemlich vieles in mir aus, aber nur 0,5% positives … sorry, aber wenn man schon Banner und Plakate drucken lässt auf denen steht: “Linz ist bunt!”, dann sollte man a) darauf achten, dass nicht nur diese Plakate bunt sind, sondern auch die Stadt rundherum und b) nicht vorher ein “neues” Logo in die Welt klatschen, dass grauer ist als der Blick von der einen Voest-Seite zur anderen bei Niederdruck (oder war’s Hochdruck?)
[…] und “In Linz beginnt’s*”. *dürfte von Qualtinger stammen, wobei eigentliches Logo/Motto ist “Linz verändert”. Derzeit läuft etwa eine Ausschreibung für ein Taxi-Branding für Wien. Der Zug ist aber wohl […]