Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
https://www.dunkl.com – Grandioser Internetauftritt der ausführenden Agentur … :*[ Ansonsten, Corporate-Design ist solide, aber sicher kein großer Wurf.
Sehr gutes und sachte durchgeführtes Redesign. Optisch ein kleines Problem: das TU sieht nicht zentriert aus (kippt nach rechts wegen dem “T”). Wenn man daran etwas ändern möchte, musste mann allerdings mehr Abstand zu den Rändern des Quadrates nehmen und das heißt kleinere Schrift – also weniger Prägnanz. Auf jeden Fall ist das Redesign eine Verbesserung.
Hat was von U-Bahn :) und sieht nun endgültig wie eine Sprühschablone aus.
Die überarbeitete Typo gefällt mir so viel besser.
Super, noch ein Logo mit runden Ecken. Die Internetseite ist von gestern. Langweilig und lieblos. Und bei 1920x1200px kein Augenschmaus. Aber die Agenturseite ist der Hammer. Mir gefällt besonder das Hinweisschild mit der Lokomotive. Also wenn ich eine Agentur mit einer solchen Website sehe würde ich auf der Stelle kehrt machen. Das schreit förmlich nach persönlichen Beziehungen zw. Entscheidern der Uni und Inhabern der Agentur. Das diese Website ist wirklich DUNKL.
Schrecklich. Was sollen die runden Ecken?? Alles in dem Logo ist eckig und kantig.
Die Strichstärken passen dadurch überhaupt nicht zusammen. Aber der Klick hierauf erklärt einiges. Die Website ist leb- und lieblos, 90er-Jahre-„Design“.
Ich möchte gerne den Preis für das Redesign in Erfahrung bringen.
Altes Logo ausfüllen Ecken runden und Schriftart neu wählen. und fertig ist das Strichgesicht.
Preis… 5-stellig?! Was mach ich falsch?
hätte die verantwortliche agentur nicht SO eine miese webseite, wären die bisherigen kommentare glaube ich etwas dezenter ausgefallen ;)
ein schritt nach vorne, wenn auch kein großer.
der agentur jedoch sollte man für 6 monate die lizenz wegnehmen, damit sie sich mal sammeln können un düberdenken, ob sie denn wirklich richtig im geschäft sind. da kann man echt nur den kopf schütteln. aber gut, um die gehts es hier ja nicht :)
@Thomas,
Ein Preis, wäre ja nur dann relevant, wenn man das gesamte Spektrum der Neugestaltung vor Augen hätte. Erst dann kann eine Verhältnismäßigkeit beurteilt werden. Da hier aber lediglich das Logo vorgestellt wurde, erübrigt sich doch eine Preisdiskussion, die in der allermeisten Fällen eh unsachlich verläuft.
Ich kann nicht verstehen wie diese Agentur an den Auftrag gekommen ist. Wie haben die argumentiert? Lief das über eine Ausschreibung? Gibt es soetwas in Österreich überhaupt? Über Preise zu streiten bringt wirklich keinem was. Weiß jemand wie die TU Wien im internationalen Vergleich abschneidet? Ist das eine angesehene Uni wie etwa die TU in Berlin? Ich frage mich wie wohl die Printsachen aussehen?
Sehr hübsch, nur das «Technische» sollte etwas weiter links stehen, Stichwort optischer Randausgleich.
Ich befürchte (für die ausführende Agentur), das Briefing hieß: machen sie irgendwie alles neu und belassen sie es trotzdem beim alten, wie der Name Re-Design schon sagt. Wenn man bedenkt, dass die TU in drei Jahren ein großes Jubiläum feiert, hätte man doch ein komplett neues Markendesign riskieren können. Schade, so bleibt der Eindruck: Parkplatz.
Ja, bitter.
der Dunkl bekommt fette Aufträge der öffentlichen Hand ^^ und ja, es läuft über Beziehungen. Wie denn auch sonst. Ist halt so in Ö, man muß seine Spezis haben und alles wird gut.
Außerdem schafft’s er ernsthaft, als CD-Spezialist zu gelten und es auch zu unterrichten :-/
Die 90er lassen grüßen.
Die Website der TU Wien ist ja die Härte.
Noch langweiliger und liebloser kann Grafikdesign kaum sein.
Zudem absolut schlecht umgesetzt und überhaupt nicht durchdacht.
Die Contentspalte lässt sich zusammenquetschen bis nichts mehr davon übrig bleibt
bzw. dehnen so dass bei der Mega-Spaltenbreite nichts mehr lesbar ist.
Textwüsten bis zum erbrechen …
Flächen, Flächen Flächen …
Blau, blau, blau …
Wie einfallsreich.
Mir ist schlecht.
eine Arbeit eines ehemaligen Professors von mir – leider war sein Unterricht genauso veraltet wie seine Homepage. Tja wer einmal einen Fuß in die richtige Tür gesetzt hat – zieht ihn halt nicht mehr raus!
Schade, viele seiner Schüler machen bessere und auch gerade für eine Universität ansprechendere Arbeit!
Schon lustig, wie hier diskutiert wird. Ich dachte es wird hier die Logoüberarbeitung diskutiert und nicht die Agentur-Webseite. Aber scheinbar liegt es in der Natur des Menschen, sich auf Schwächen zu stürzen.
Naja, für ein dezentes Facelift OK. Die Betonung liegt hier auf dezent! Man könnte auch Minimal sagen….
Auf jeden Fall eine mittelgroße Verbesserung – klarer, einprägsamer, moderner.
Ob man wirklich Kasten, Text im Kasten und Text außerhalb des Kastens braucht sei dahingestellt – das geht auch reduzierter. Aber immerhin eine Verbesserung.
1 Logo: 3-mal das Wort “Wien” bzw. “Vienna”; in drei verschiedenen Schriftausformungen. Nu ja.
Ich kann keine Logoüberarbeitung erkennen…
Ich finde aus dunklen Buchstaben helle zu machen ist keine Logoüberarbeitung.
Denn da steckt das Wort “Arbeit” drin und die würde man daran erkennen, daß das “T” z.B. ordentlich gesetzt wäre.
Umfärben würde es treffender bezeichnen, denn auch Rundungen lasse ich nicht als Arbeit gelten.
Wer hat denn damals das Bahn-Logo einfach invertiert? Das war doch eine bekannte Agentur.