Überspringen zu Hauptinhalt
Lexmark Logo

„Open the possibilities“ – Neues Corporate Design für Lexmark

Lexmark Logo

Lexmark, 1991 gegründetes US-Unternehmen für Drucker und Drucklösungen, bekommt ein neues Corporate Design. Das neue Branding reflektiere beides, die Evolution des Unternehmens wie auch dessen Vision für die Zukunft. Das nun vorgestellte und bereits in Teilen implementierte Redesign ist allerdings alles andere als ein evolutionärer Schritt.

Der „Schrägstrich im Quadrat“ wird 40

Deutsche Bank LogoBildquelle: Deutsche Bank

Die Deutsche Bank feiert dieser Tage das 40-jährige Jubiläum ihres Firmenlogos. Der „Schrägstrich im Quadrat“, wie das vom deutschen Grafikdesigner Anton Stankowski geschaffene Zeichen genannt wird, ist seit 1974 das visuelle Erkennungszeichen des größten Kreditinstituts Deutschlands.

SWISS Logo

Neues Erscheinungsbild für SWISS

SWISS Logo

Die zur Lufthansa Gruppe zugehörige Schweizer Airline SWISS ändert ihr Erscheinungsbild. Der Wechsel erfolgt im Rahmen einer Schärfung des Markenprofils, der sich die Fluggesellschaft unterzogen hat. Statt der zwei nebeneinander positionierten Quadrate ist im neuen Logo der Schriftzug freigestellt und wird von dem Schweizerkreuz angeführt. Der Namenszusatz „Swiss International Air Lines“ entfällt hierbei im Signet. Ein Stück weit bewegt sich SWISS damit zurück zum ursprünglichen Logo der Swissair, in dem ebenfalls das Schweizerkreuz innerhalb eines Heckflügels platziert wurde.

Re-Branding: Deichmann ohne Schuh

Deichmann Logo

Der Schuhhändler DEICHMANN startet mit einem überarbeiteten Erscheinungsbild ins neue Jahr und präsentiert ein neues Markenlogo. Das bisherige Markenlogo wurde 1993 eingeführt. Der hier dargestellte blaue Schuhe entfällt ebenso, wie der blaue Winkel, der bislang dem Logo eine relief-ähnliche Anmutung verlieh. Aus der offiziellen Pressemeldung heißt es dazu: „Das weiße D auf grünem Grund kennt fast jeder Deutsche. Wir haben uns deshalb sehr gut überlegt, ob und wie wir unser Markenzeichen verändern“, so Heinrich Deichmann. Und weiter: „Mit dem neuen Logo unterstreicht DEICHMANN seinen modischen, lifestyle-orientierten Auftritt, ohne den Wiedererkennungswert aufzugeben.

Graz im Quadrat – Das neue Stadtlogo

Graz Stadtlogo

Nachdem kürzlich Innsbruck ein neues Stadtlogo erhielt, präsentiert nun die Landeshauptstadt der Steiermark ihr neues Logo. Die im Mittelpunkt des Corporate Designs stehende Wortbildmarke erlaubt vier Namenszusätze: („Holding“, „Stadt“, „Tourismus“ und „Messecongress“). Den jeweiligen Bereichen wird dabei ein eigener Farbwert zugewiesen.

Die Stadt bewirbt sich derzeit um den Titel UNESCO City of Design und möchte sich hierfür noch einmal in Szene setzen. Vor allem aber ist das Redesign im Zuge der Umwandlung der Graz-AG in die Holding Graz und der Umsetzung der Strukturreform „Haus Graz“ durchgeführt worden. Mit dieser Dachmarkenstrategie werden zahlreiche Logos abgelöst, die über die Jahre für Wildwuchs sorgten.

Back to the GAP-Logo

GAP-Logo

Die „Macht der Masse“ hat heute nun den Chef der Modemarke GAP weichgekocht. Das Modelabel hatte Anfang Oktober einen Logowechsel durchgeführt und als Reaktion dazu viele hundert negative Kommentare, unter anderem auf der eigenen Facebook-Fanpage geerntet. Nun lenken die Verantwortlichen ein: „At Gap brand, our customers have always come first. We’ve been listening to and watching all of the comments this past week. We heard them say over and over again they are passionate about our blue box logo, and they want it back. So we’ve made the decision to do just that – we will bring it back across all channels.

An den Anfang scrollen