Los Angeles „feiert“ Wiedereröffnung nach Lockdown mit neuem Tourismuslogo
Los Angeles, die Tourismusmarke, hat ein neues Logo. Das letzte Jahr sei für L.A. Corona-bedingt ein „verlorenes Jahr für den Tourismus“, wie die Tourismusbehörde der Stadt im Rahmen der Vorstellung des neuen Logos erklärt. Nun, da Museen, Restaurants, Themenparks und viele andere Betriebe wieder eröffnen, feiere die Stadt ihr Comeback mit einem neuen Logo.
Los Angeles möchte für Besucher wieder den roten Teppich ausrollen. Das Timing sei perfekt, um die Wiedereröffnung touristischer, gastronomischer und kultureller Betriebe mit einem frischen Look zu feiern, so die Tourismusbehörde von L.A..
Auszug der Pressemeldung
Das neue Logo von Los Angeles greift den optimistischen Geist von Angelenos auf und lädt die Besucher ein, ein Reiseziel zu entdecken, das die persönliche Freiheit unter einer Sonne unendlicher Möglichkeiten feiert. Der Schrifttyp ist mutig, zeitlos und einladend, da er ein L.A.-Gefühl von Bewegung und Selbstausdruck hervorruft. […] Alles kann passieren, unter der Sonne in Los Angeles.
Gefühlsmäßig spricht es mich an. Kitsch? Was soll das?
Sehr cool, ich würde mir eine deutsche Metropole mit so viel Mut wünschen. Gerade hab ich als deutschen Kontrast Berlin vor Augen…
Studio Number One ist übrigens die Agentur von Shepard Fairey, der auch hinter https://obeygiant.com/ steht…
Los Angeles, Florida. Wegen dem Smog sieht man in Los Angeles die Sonne doch gar nicht so deutlich wie im Logo. Die Neunziger sind die neuen Achtziger. Ein sehr cooles mutiges Logo mit reichlich Attitüde.
Ja, ich habe sofort an die späten 70iger – frühen 80igern gedacht…als wir alle von diesem Gefühl träumten…”welcome to Hotel California”… super, sehr gelungen!
Logo hätte man etwas cleaner gestalten können meiner Meinung nach. Aber dennoch gelungen und auf jeden Fall passend.
Schönes und vor allem mutiges Logo, auch wenn hier die Seriosität etwas verloren geht – aber LA ist eine Stadt, die sich das durchaus erlauben und leisten kann.
Auf alle Fälle bekomme ich durch das Logo Lust, wieder einmal GTA zu spielen.
Das Logo hat Stil – keine Frage. Allerdings frage ich mich, ob es clever ist, eine derart rückwärtsgewandte Designsprache anzuwenden. Sollte eine Stadt wie LA nicht eher in die Zukunft schauen?
@Rainer – Zielgruppe ist Tourist. Der will relaxen, nicht aufbrechen. Darum ist Aufbruch die falsche Bildsprache und “rückwärtsgewandt” die richtige.
Ich musste sofort an die 80er Jahre denken: Baywatch und die Zeit in der man dachte in den USA ist alles super.