Skip to content

Ich kann mich nicht entscheiden

dummy

Es fällt mir diesmal echt schwer, mich beim kleinen dt-interenen Gestaltungswettbewerb für ein Motiv zu entscheiden, deshalb möchte ich den Publikumsjoker ziehen. Wirklich toll, was hier zum Thema Street-Art zusammengetragen wurde. Danke dafür! Ich habe drei Motive ausgewählt, von denen ich besonders begeistert bin.

Nico hat zur Sprühdose gegriffen und gibt kunstvoll ein politisches Statement ab (weiß nicht genau welches aber ich mags dennoch; auch die Maserung der Wand gefällt). Artill ist wieder einmal ganz weit vorne mit dabei, wenn es darum geht eine formschöne Illustration zu erstellen. Und auch Picnics politische Stellungnahme gefällt mir sehr. Es sind einfach verdammt viele gute Arbeiten dabei. Danke an Alle! Besonders an ambra, weil Du mich zum Schmunzeln gebracht hast.

Hier die drei Kandidaten: [Update: Bis Donnerstag 09.07. 22.00 Uhr darf abgestimmt werden]

Welche Arbeit gefällt Dir am besten?

  • Artill #33 (56%, 475 Stimmen)
  • Nico #6 (23%, 198 Stimmen)
  • Picnics #39 (21%, 180 Stimmen)

Abgegebene Stimmen: 853

Wird geladen ... Wird geladen ...

Dieser Beitrag hat 25 Kommentare

  1. Wirklich nicht einfach!
    Habe mich aber für Picnics entschieden, da es für mich jedenfalls am meisten her gibt.

    Aber man muss auch insgesamt sagen, dass viele sehr gute Arbeiten dabei waren! echt klasse!

  2. Artill ganz klar, die anderen sind gut aber wirken generisch. Das hätte man bei der Themenstellung erwartet.

    Bei Artill finde ich es nur lustig, dass die Hand teiltransparent wirkt :)

  3. gretchen du zeichnest halt in einer eigenen liga! satter beitrag.

    viele grüße aus singapur, bin bald mal wieder in trier, geb aber vorher pünktlich bescheid!

  4. Nicos find ich echt genial einfach, einfach genial! Die anderen sind auch gut, aber hier kann es für mich nur einen geben! ;) Sprayday hat die Night gerhymet!

  5. Kann es sein, dass heute morgen noch andere Arbeiten zu sehen waren bzw. die Verweise auf die falschen Arbeiten gezeigt haben?

  6. Artill. Die anderen Beiden sind auch sehr gut gemacht, aber die Seifenblasenidee ist wunderbar. – Und ich denke Street-Art muss nicht immer politisch sein – sondern kann und sollte auch einfach nur mal schön sein.

    (ich muss Tim recht geben – die Transparenzen wirken etwas komisch. – auch die am Kopf)

  7. Für mich ist Street-Art in erster Linie, gesellschaftlich relevante Botschaften auf unkonventionelle Art (eben künstlerisch) zu vermitteln. Die Arbeit von Picnics tut dies meiner Meinung nach am prägnantesten. Daher ist Picnics mein Favorit!

    Bei den anderen Abbildungen kommt mir die Aussage einfach zu kurz, bzw. kann ich keine Botschaft entdecken, auch wenn sie emotional ansprechend sind.

  8. artill. Alternativ, wenn er in der Auswhl drin wäre der King der kommen will. Sind die einzigen Beiden, die wirklich was eigenes haben.

    Der rest ist ein Haufen banksy-rip-offs, zumeist auch noch handwerklich unter aller sau. Was würdet ihr machen, wenn es bei Photoshop keine Brushes mit Tropfen und keinen “Sprenkeln”-Effekt gäbe… ?

    @vorredner: wo ist bitteschön das Wort “politik” in “Streetart” versteckt?

  9. @ TS

    … jaja auf so einen kommentar hab ich schon die ganze zeit hier gewartet von wegen brushes usw. eine sprühdose erzeugt nunmal zwangsläufig sprenkeleffekt und tropfen keine leberwurst.

    … da es leider keinen handwerklich perfekten beitrag von TS zum voten gab hab ich mich für “shipwreck in the sand” entschieden.

  10. da die aufgabe ja – warum auch immer – streetart war, ist natürlich die ästhetik des werkzeugs schon ok, aber ich finds ja doch immer wieder beeindruckend und traurig wie stark banksys motive und komposition nachgeahmt werden (affen, raketen, polizisten). will hier nicht sagen, dass man das nicht machen darf, aber schade ist es trotzdem.

  11. und wen kopiert banksy mit seinen polizisten usw.? den werten herrn blek le rat aber wahrscheinlich hat den namen von euch ewigen nörglern eh noch keiner gehört!

    also wenn’s beim “großen star” der streetart-szene ok ist, sollte man doch so offen sein
    und jungen leuten hier die chance lassen sich auszuprobieren.

    achja blek le rat hat’s auch nur von den frühzeit punks aus england abgeguckt.
    nur sind die damit leider nicht bekannt geworden ;)

  12. Mir fällt auf, dass viele Photoshop-Sprayer das Glück haben, dass die Farbe nur am unteren Rand des Motivs Nasen bildet :-)
    Aber ich kann mich nicht entscheiden, wenn ich nicht weiss auf was es ankommen soll. Besonders realistisches Airbrush? Das künstlerischste Bild? Oder das dekorativste?

  13. @Marty Mc Fly und Konsorten.

    Das Thema war “Streetart” mal abgesehen davon, dass Streetart – wie der Name schon sagt, auf die die Straße gehört, erwarte ich von Leuten, die Streetart virtuell imitieren dann auch ordentliche Imitate. Und Ordentlich ist nicht, dass man sich irgendeinen Beton-Hintergrund aus dem Internet zieht, und dann noch am besten irgendeinen Graffiti oder Stencil Freefont, sodass an zwei nebeinander ligenden “M”s auf einmal die selben Sprenkel sind, oder plötzlich irgendwelche Punzen gesprüht sind, die auf keiner Schablone zu realisieren. Hier hätte man für so einen Contest doch mal ein bisschen mehr Herzblut und Zeit reinpacken dürfen, oder? Ich greife niemanden direkt an, aber ein Großteil der Arbeiten sieht aus, als wär er in 10 Minuten entstanden (Ausnahmen bestätigen hier natürlich die Regel!).

    Nächste Sache die mich wurmt: das Reduzieren von Streetart auf eine Sache. In diesem Fall Schablonen und politische Aussagen. Ist bei einem Großteil der Beiträge zu erkennen. Macht auch sicher Sinn, wenn mans auf der Straße sieht, aber für einen Internet-Beitrag? Naja! Da gibt es doch viel Spannendere Möglichkeiten. Was wäre zum Beispiel wenn jemand mal die Arbeiten von z.B. Zevs als inspiration genommen hätte? Oder die Poster von Miss Van? Oder Akay? Die sind auch “Streetart”, aber in einer ganz anderen Richtung. Streetart hat so viele Facetten, da werden ein paar Stencil-Nachbauten dem Begriff nicht gerecht.

    Und das in einem Kreativen-Blog… ;)

  14. “streetart” heißt aber auch das zu tun was man will … also hör auf hier seiten lange opern zu quatschen und laß die leute sich doch einfach irgendwie ausdrücken. und wenn hier einer die erna grüßt is das wahrscheinlich nicht die größte grafische leistung, aber es bringt leute zum schmunzel und auch das ist auch “streetart”. denn sowas simples erreicht auch leute :)

  15. Ich gratuliere einfach schonmal Artill :)

    Finde deine Arbeit wirklich auch große Klasse und du hast verdient gewonnen! Echt n geiles Ding! Ich freu mich, dass ich es unter die letzten drei geschafft hab.

    Ein Dank noch kurz an alle, die für mich gestimmt haben und Euch allen wünsche ich ein Paar tolle Sommertage :)

    Achso, nochmal kurz zum Thema Banksy:
    Zerreist Euch ruhig weiter das Maul darüber. Wer meint, ich habe seinen Stil kopiert, der meint das eben.

    Wenn ein Künstler mit Bleistiftzeichnungen bekannt geworden ist, sind dann auch alle Faker die mit Bleier malen? Und nicht nur ein Banksy kommt auf die Idee einen Polizisten in einem politischen Motiv zu verwenden :)

    In diesem Sinne: Viel Spaß beim diskutieren ;) Mir störts nicht.

  16. … glückwunsch jungs zu den vorderen plätzen und danke an alle die für mich gevotet sowie positive kommentare gepostet haben. danke auch an achim fürs inizieren eines fetzigen wettbewerbs.

    @ nico du hast bestimmt paar stimmen von mir abbekommen ich heiß nämlich auch nico ;)

    … beste grüße an alle “art-isten” picnics

Schreibe einen Kommentar

Die Netiquette ist zu beachten. Vor dem Hintergrund einer transparenten, sachlich-fairen Debatte wird die Nutzung eines Klarnamens empfohlen.

Folgende HTML-Elemente können verwendet werden: <b> <i> <img src="bildurl"> <a> <blockquote>

An den Anfang scrollen