In „The World’s Best Typography – The 41. Annual of the Type Directors Club 2020“, kürzlich erschienen, werden die aktuellen Siegerarbeiten der vom Type Directors Club ausgerichteten Designwettbewerbe „The 66th Annual Communication Design Competition“ und „The 23rd Annual Typeface Design Competition“ gezeigt. Im dt wird ein Exemplar verlost.
dt-Aktionen
Leser im dt sind nicht nur auf dem Laufen was Designbewegungen betrifft, gelegentlich können sie auch etwas gewinnen, sofern sie denn kreativ sind.
Feine Typefaces von der jungen Type Foundry „Identity Letters“ #Verlosung
In schöner Regelmäßigkeit werden im Design Tagebuch feine Schriften und Type-Neuheiten vorgestellt, und nicht selten werden in diesem Zuge dazugehörige Gratis-Lizenzen innerhalb der Typo-liebenden Leserschaft verlost, so auch in diesem Fall. Heute werfen wir einen Blick auf Schriften der noch jungen Type Foundry Identity Letters.
Richtlinien und Normen für die visuelle Gestaltung. Die Spiele der XX. Olympiade München 1972
Das visuelle Erscheinungsbild der Olympischen Sommerspiele 1972 in München, das ein von Otl Aicher geleitetes Team schuf, setzte in Sachen Branding und Corporate Identity seinerzeit Maßstäbe. Erstmals wurde nun ein Nachdruck des CD-Handbuchs veröffentlicht. dt-Leser können ein Exemplar gewinnen.
Typodarium 2020
So langsam kommt das Jahr 2020 näher. Das als Tagesabreißkalender konzipierte Typodarium bietet Jahr für Jahr Typo-Inspiration vom Feinsten. Die Ausgabe 2020 enthält die aktuellsten Schrift-Trends, abgefahrene Displaytypen, neueste Brotschriften und andere Leistungsbeweise der vitalen Type-Community. Im dt wird ein Exemplar verlost.
Buchvorstellung: Kreative Interventionen – Nichts ist je fertig!
Für Peter Jenny, Professor an der ETH Zürich, stand nie das künstlerische Endergebnis im Fokus seiner Lehre, sondern immer das Kreativpotenzial des Beobachtens, Umdeutens und Machens. Mit „Kreative Interventionen – Nichts ist je fertig!“ gibt Jenny eine Anregung zur Respektlosigkeit.
Schriftfamilie Finador Slab – markant, soft und multilingual
Im Frühjahr dieses Jahres erschien die Finador, eine abgerundete geometrische Sans-Serife. Da ihr Schöpfer Julien Fincker das Gefühl hatte noch nicht fertig zu sein, zeichnete er, wie er gegenüber dem dt berichtet, auch noch eine Slab-Version. Auf dt-Leser warten zwei Schriftlizenzen und zwei Poster.