Skip to content

Hit Radio N1 mit neuem Logo

Hit Radio N1 Logo

Hit Radio N1, der Sender mit Power – wie es in den Mediendaten des Radiosenders heißt – hat sich ein neues Logo und einen neuen Webauftritt gegönnt. Der Jugendsender aus dem Frankenland beschreibt sich folgendermaßen: “Wenn es um Trends in Sachen Radio oder Lifestyle geht, hat Hit Radio N1 immer die Nase vorn. Power ist der Leitbegriff von Hit Radio N1. Wir wissen, was die Hörer lieben und wollen.” Mutig formuliert.

Mutig ist auch der Schritt zum neuen Logo

Man entledigte sich schlicht und einfach jeglicher Form, Farbe und Schrift, die bislang das Erscheinungsbild geprägt haben. Eine solche 180-Bewegung steht in der Regel für eine komplette Neuausrichtung und -positionierung einer Marke. Kann man das von Hit Radio N1 sagen? Die Zielgruppe im Bereich 14 – 49 Jahre wird weiterhin mit den allseits beliebten “Tophits” versorgt. Gut, es gibt eine neue Morgenshow und einen “sogenannten” Blog (hitradion1.de), der keiner ist. Aber rechtfertigen diese eher marginalen Neuerungen einen derart rigorosen Schritt? Dies darf bezweifelt werden. Von Wiedererkennbarkeit kann natürlich keine Rede mehr sein.

Dank an Frederick für den Hinweis.

Dieser Beitrag hat 28 Kommentare

  1. …Ich kenne den Sender ja nicht – aber wenn er wirklich sooooviel Power hat, dann passt das neue Logo definitiv besser als das alte… Und auch rein gestalterisch muss ich sagen: ein guter Schritt!

    Kann mich dem nur anschließen. Ich denke dass sich seit den frühen Achzigern (altes Logo) soviel in der Popkultur (diese ist schließlich einzig der Mode unterworfen) getan hat, dass man sich ruhig neu ausrichten darf. Die Frage ist für mich warum man das nicht öfter gemacht hat, dann wäre es nicht zu einem solchen Bruch gekommen.

  2. Ich finde das Logo schrecklich! Ist mir viel zu staatisch und viel zu schlecht konstruiert. Hätte man doch besser beim alten bleiben sollen! Oder dieses wenigstens redesignen…

  3. Hallo, also gut… ein blockhaftes Logo für eine dynamisch junge Zielgruppe. Stellt sich die Frage, ob das tatsächlich so stimmig ist. Allerdings zeigt es ja auch eine gewisse Geschlossenheit. Und wenn man sich die Mühe macht und zwei Sekunden auf den Webauftritt schaut, wird einem klar, dass das ganz gut zu dem jungendlich lauten Auftritt passt. – Ein Statement in Formen gemeisselt, mit Substanz, mit einem festen Stand… so empfinde ich das Logo. – Mal abgesehen davon kann es ja durchaus der richtige kommunikative Ansatz sein ein Design neu aufzulegen… man sollte halt auch nicht vergessen, dass die Zielgruppe sich permanent ändert. Die Jungend von heute ist nicht mit meiner Jugend vergleichbar. Und der Jugend in 20 Jahren wird es mit der heutigen Jugend genauso gehen…

  4. Sehr widersprüchliche Gedanken. Ich ziehe mal den Vergleich zu 1live (Jugendsender NRW). Die Art des Logos ist durchaus vergleichbar. Wie Kai beschrieb ein klares, standfestes Statement. Die 180° Wendung empfinde ich gelungen und berechtigt. An vielem hätte man sich auch nicht festhalten können für eine Weiterentwicklung und die Farben dann auch zu ändern war nur konsequent.
    Was mich allerdings enttäuscht ist die Internetseite. Hier ist der Wechsel zu 1live eine Wohltat. Die N1 Seite ist unübersichtlich und zu breit angelegt (Webradiobutton fällt rechts raus). Ein gutes Beispiel für eine unüberlegte Anwendung “moderner” Stile wie floraler Muster oder destruktive Elemente.
    Das neue Logo geht erst einmal komplett unter und damit auch ein klares Statement über die neue Ausrichtung.

  5. Typisch Radio. Irgendwie können die kein Logo gestalten ohne das es nun besonders originell und ausgefallen sein muss. Nichts – aber auch gar nichts spricht gegen ein gut durchdachtes, seriöses, modernes und lesbares Logo. Ich kenne den Radiosender nicht und das Logo ist für mich völlig bedeutungslos. Mit gutem Willen erkenne ich die 1, aber das N ist nur mit viel Phantasie zu erahnen, wenn man den Sender kennt und die Unterzeile gelesen hat. Da wird lieber mit Formen gespielt als das man sich mal Gedanken über gute und lesbare Typo macht.

  6. Die Frage nach dem Logo gibt sich; dem Webauftritt zufolge hat der Sender keine Markenidentidät, im Vergleich zu beispielsweise 1Live. Das Logo hat keine Bedeutung in dem Umfeld, in dem es präsentiert wird – jetzt auf die Website bezogen.

  7. Eigentlich ein guter Schritt, da das alte Logo mMn doch sehr durcheinander und unstrukturiert aussah. Das Neue wirkt aufgeräumter und reduzierter.
    Allerdings gefallen mit die Farben absolut nicht, kommt nicht “jung” und “dynamisch” rüber. Evtl. sollte man auch an der Form noch schrauben…

  8. Hallo Rolf – stimmt, die Webiste ist subotimal und viel zu überladen. Aber wer weiss, vielleicht brauchen dir dort auch noch einen Relaunch ;-)
    – Keine Markenidentität? Mhhhhhhmmmm…

    P.S.: Mike: “Her mit euren Logos”… – die Glücklichen, denen Zeit zum spielen bleibt ;-)

  9. Bei Radiosendern ist das Senderlogo wohl ohnehin nur sehr wenigen Nutzern bekannt. Die Wiedererkennbarkeit ist eher durch den Sendernamen und ggf. ständig wiederkehrenden Melodien gegeben.

  10. Also ich denke der Vergleich den ihre einige anstellen hinkt ein bisschen. Man kann ein lokales privates Jugendradio nicht mit einem Öffentlich-Rechtlichen Riesen vergleichen. 1LIVE ist und bleibt eben WDR, wo auch noch ARD und ZDF hinterstecken. 1LIVE ist ja auch nicht mehr als nen “Trendname” für WDR1, weil das damals einfach zu statisch war und nicht wirklich die Jugend angesprochen hat. Heute ist 1LIVE NRW-weit die Nummer 1 bei den 14-39 Jährigen.

    So – Einzugsgebiet von 1LIVE wäre schonmal größer, während sich N1 “nur” auf den Nürnberger Ballungsraum konzentriert, was vielleicht max. 3-5 Millionen, wenn überhaupt soviel, potenzielle Hörer durch den Rundfunk ausmacht. Aber egal – zur Seite und Logo:

    Das neue Logo hat was – die neue Seite allerdings nicht. Ich fand die alte Seite 1) Übersichtlicher, 2) Brauchte ich mein Browserfenster nicht zu maximieren um das Webradio zu finden und 3) Wirkt alles sehr statisch und wenig durchdacht.

    N1 war zu meiner Zeit im Mittelfrankenland die Nummer 1 – es lief die Nacht, es lief den Tag. Was eben heute 1LIVE eingenommen hat. Wobei ich eher weniger Radio höre, da mir die derzeitige Musik meist nicht zusagt. Aber dafür hab ich wohl einen zu eher “Asiatischen Geschmack”, als das sowas im Radio laufen würd. Also ist für mich meistens, wenn ich den um 1 ins Bett gehe, Domian interessant ;P

  11. Erinnert mich frappant an das Logo vom genialen Sender FM4, womit sie sich zwar ein sehr löbliches, aber wohl unerreichbares Ziel gesetzt haben.

  12. Das Logo ist ein einziger absturz, genauso wie der ganze Sender m.e. abgestürzt ist.
    Ich hörte früher insbesondere sehr gerne den Technoclub, die Housenation, und die Clubnacht.
    Dies wurde nach und nach immer weniger, bzw einfach schechter.
    Wie alles andere an diesem Sender auch.
    Die Partys die Veranstaltet wurden waren Legendär in Nürnberg, man sage nur “N1 Rave Signal im Volksbad”. Davon wollen die haut gar nichts mehr wissen. Echt traurig.
    Dann der Große Schitt bei dem auch das neue Logo ins Spiel kam, seit dem ist der sender raus aus meiner senderliste….
    Der wiedererkennugnswert ist mit dem neuen Logo ja auch völlig gestorben.

  13. Hallo,

    ich weiß nicht, ob ich hier richtig liege.Bitte ganz lesen “”
    Ich suche seit ca. 10 Jahren eine Technoversion (o.mix) sind einige passagen von David Bowie “I’m Deranged”dabei.
    Hat damals DJ. Alex Gramming in der N1 Clubnacht in Nürnberg aufgelegt (müsste 97 gewesen sein)

    Bitte bitte um Hilfe, den das mix. geht mir nicht mehr aus dem Kopf.

    Zahle für das Teil 50€ (nur für das Mix. egal ob Vinyl Mp3 Wave oder oder..

    Bitte bitte hilfe, oder Tipp wie ich das bekommen könnte.

    Viele Grüße
    Martin

Schreibe einen Kommentar

Die Netiquette ist zu beachten. Vor dem Hintergrund einer transparenten, sachlich-fairen Debatte wird die Nutzung eines Klarnamens empfohlen.

Folgende HTML-Elemente können verwendet werden: <b> <i> <img src="bildurl"> <a> <blockquote>

An den Anfang scrollen