Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ganz großes Kino, wenn man nur IE 8 hat: links bleibt alles schwarz, rechts: “Your browser does not support the canvas element. Please install another browser.”
Ein nerviges Herumgeruckele. Fast so schlimm wie damals die animierten GIF. Solange die meisten Nutzer noch immer Win XP und IE 8 (die aktuellste Version) einsetzen eher sinnlose Spielerei.
Tja in modernen Browsern ruckelt da gar nix (ausser dem rechten Test ganz leicht), weder im IE9, noch FF oder Chrome.
Und im privaten Bereich hat Win7 das alte XP schon längst abgehängt, XP ist eher noch in Büros zu finden. Und wer noch mit IE8 surft hats eh nicht anders verdient. ^^
Nette Spielerei. Und dass Microsoft versucht, seine Nutzer auf IE9 zu bringen ist sehr löblich, wird aber nicht funktionieren.
Für den privaten Bereich stimme ich vollkommen zu, wer sich da noch IE8 antut ist selber schuld. Ich gehe sogar noch weiter, wer sich überhaupt noch den IE antut hat das Internet nicht verdient.
Leider kann man diesen Satz auf Büros – vor allem bei kommunalen und öffentlichen Einrichtungen – nicht anwenden. Viele Inhouse geschriebenen Programme, oder spezielle Firmensoftware wurde damals auf die Rendering Engine des IE6 geschrieben, und man höre und staune… es gibt tatsächlich noch einige Firmen, die immer noch mit IE6 surfen müssen, weil sonst ihre teure Spezialsoftware nicht mehr funktionieren würde. Daran liegt die Crux, und damit kämpfen alle Softwarefirmen, die für offizielle Stellen Software und vor allem Webobjekte designen müssen.
Ich habe jahrelang in einer Softwarefirma als Webdesignerin gearbeitet, die kommunale Software anbietet (CityCall115, CityGov, etc.) basierend auf einem eigenen CMS. Alle Weboberflächen, bzw. auch Internetauftritte, mussten auch auf dem IE6 funktionieren, weil unsere Kunden keinen anderen Browser im Einsatz hatten. Und FF oder Chrome durfte aus Sicherheitsgründen nicht eingesetzt werden.
Na dann, frohes Schaffen sage ich da nur! Nix HTML5 und lustige Canvas bauen…
@NaChar: Mittlerweile hat bei den allermeisten Auftraggebern ein Umdenken eingesetzt und der IE6 spielt praktisch keine Rolle mehr. Das Argument der Sicherheitsproblematik und der nicht funktionierenden Rich-Interface-Objekte hat sich nun überall herumgesprochen und durchgesetzt. Wer heute noch einen Relaunch – der für die nächsten Jahre State-of-the-Art sein soll – für den IE6 optimiert/optimieren lässt hat die Zeichen der Zeit nicht begriffen.
Wobei ich bis vor kurzem auch mehrfach mit Auftraggebern zu tun hatte, die von Tablets und dem Verzicht auf Flash und HTML5 faseln und dann im Rausgehen ergänzen, dass natürlich alles auf dem IE6 funktionieren müsse. :D
Bei mir ruckelt nix, feine Spielerei!
Habe das mal eben getestet, da ich es nicht glaube wollte. Aber tatsächlich:
Google Chrome: 25 fps
Apple Safari: 11 fps
Internet Explorer 9: 11 fps
Opera: 9 fps
Mozilla Firefox: 8 fps
getestet wurde mit der Matrix Sequenz unter Windows7
IE9 ist halt tatsächlich besser als man glaubt…