Kleiner Zeitvertreib, bei dem der optimale Abstand von Buchstaben zu definieren ist.
KernType – Teste deine Kerning-Qualitäten
Dieser Beitrag hat 20 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Kommentare sind geschlossen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Nachdem das Spiel ja schon über eine Woche die Runde macht, sollte man den Nachfolger nicht verpassen “Shape Type” – http://shape.method.ac/
@ T.W. – beim “zu frieden” stimmt die Spationierung nicht ganz… ;)
85% bin danz zufrieden damit. Hatte nämlich keine Ahnung von dem, was ich da getan habe.
Ich denke, dass man nach jahrelangem Gestalten das Gefühl für optisch ausgeglichene Abstände stark ausgeprägt ist. So wie ein Gemüsehändler irgendwann ziemlich genau abschätzen kann wieviel Gramm da gerade in der Hand liegen.
Bei der Übung hilft es ungemein auch mal vom Bildschirm aufzustehen und das Ganze mit Abstand zu betrachten.
Grüße
Andreas Wünsche
94%, als azubi doch gar nicht so schlecht…
Die Idee is supa!
Aber die Korrekturen oder Ideal-Kernings der Seite sind
zum Teil grauenhaft und sollten nicht als Vorbild dienen!
lg
matt
Ich nehm mal an, die Ideal-Kernings sind die Standard-Kernings der verschiedenen Fonts … ;)
96 ist ok für den ersten versuch :)
coole Idee und zum üben ansich super, wenn ich auch meinen Vorkommentatoren recht geben muss, was die Scorepunkte angeht und die perfekte Spationierung. Aber ich denke es geht einfach darum auch mal bei sehr engen Abständen eine gleichmäßige Spationierung zwischen den ersten und letzen Buchstaben eines Wortes zu finden.
Wunderbar! bei einem total vergeigt, beschämend (12 Punkte), somit nur 89 im Schnitt. Tolles Spiel, danke!