So sieht das aus, wenn sich eine Maus abmüht. IOGraphica zeichnet die Bewegungen der Computermaus auf und erstellt daraus eine Illustration. Gut zu erkennen, dass mein Mac-Dock, in dem alle Programmsymbole angeordnet sind, sich am rechten Bildschirmrand befindet. Das Mail-Programm, Browser und Photoshop sind im Dock relativ weit oben untergebracht.
Die zahlreichen Mauspfade, die in den unteren Bereich weisen, sind Indiz dafür, dass ich neben dem Hauptmonitor (auf dem die Bewegungen aufgezeichnet wurden) auch den Monitor des MacBooks im Einsatz habe. Ein ständiges Hin-und-her entsteht. Jeder schwarze Punkt kennzeichnet zudem einen Mausstop. Zum Leben einer Maus gehört natürlich auch eine Mittagspause, die in der Grafik nicht zu übersehen ist. Brav ruht sie in der Ecke, die den Bildschirmschoner aktiviert.
Hey, Achim, was hast du den unten Links in der Ecke ? (der große Punkt)
@ Stefan
Zum Leben einer Maus gehört natürlich auch eine Mittagspause, die in der Grafik nicht zu übersehen ist. Brav ruht sie in der Ecke, die den Bildschirmschoner aktiviert.
Wäre mal interessant. Ich versuche die Maus ja möglichst nicht zu benutzen =).
Etwas ähnliches haben Kommilitonen und ich im Rahmen unserer Lehrveranstaltung “Datenvisualisierung” an der Hochschule der Medien gemacht.
Über den Zeitraum einer Woche wurde jeder Tastenanschlag und jeder Klick von 6 Studenten aufgezeichnet. Die ausgewerteten Daten waren die Basis für unsere Visualisierungen, die wir in einer Mappe als Momentaufnahme zusammengestellt haben.
Mappe: http://alexplus.de/portfolio/files/alexplus.de%20-%20Portfolio%20-%202012-02%20-%20Datenvisualisierung%20AnyKey%20Projektmappe.pdf
Bericht: http://alexplus.de/portfolio/files/alexplus.de%20-%20Portfolio%20-%202012-02%20-%20Datenvisualisierung%20AnyKey%20Dokumentation.pdf
Ein nettes Spielzeug. 3 Stunden intensives Surfen im Internet :)
Ungefähr 8 Stunden. Dock unten. Server liegen rechts. Ich werde mal die ganze Woche aufzeichnen :-)
[…] “Das Mausleben von neun bis fünf” Share on: Ähnliche […]
Bei guten Textern sollte da ja nur ein riesen Punkt sein. Und bei Mouse-intensiven Jobs dient das Tool natürlich super dazu, seine Oberflächen zu optimieren. Sonst klickt man noch eine Stelle kaputt am Monitor.
http://i50.tinypic.com/3519w6e.png
Nach 10 Minuten. man kann nicht behaupten, dass die Maus still stand.
[…] habe ich dieses kleine Programm auf dem Design Tagebuch. Achim Schaffrinna hat acht Stunden lang intensives Mausgeklicke und -rumschieberei aufgezeichnet […]