Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, erhält einen neuen Markenauftritt. In diesem Zusammenhang wurde auch der Claim aktualisiert, der nun „100% VIDA“ bzw „100% LIFE“ lautet.
FutureBrand
Aus „International Rugby Board“ (IRB) wird „World Rugby“
Der Rugby-Weltverband IRB (International Rugby Board), 1886 gegründet, vollzieht unter neuem Namen und mit einem veränderten Erscheinungsbild eine Neupositionierung. Als „World Rugby“ wolle man sowohl den Verband wie auch den Sport selbst modernisieren.
Neue visuelle Identität für Tahiti
Die zu Französisch-Polynesien zählende Insel Tahiti erhält derzeit eine neue visuelle Identität. Gleichzeitig wurde der Markenauftritt mit dem Unternehmensauftritt des verantwortlichen Tourismusverbandes Tahiti Tourisme harmonisiert.
American Airlines – jetzt mit basisdemokratischem Design
Nach dem sich im Zuge des Anfang letzten Jahres vorgestellten Rebrandings von American Airlines in Teilen der Belegschaft Widerstand gegenüber des neuen Flugzeugdesigns breit gemacht hatte, insbesondere was die Frage der Gestaltung der Heckflosse betraf, entschloss sich die Unternehmensführung, die eigenen Mitarbeiter abstimmen zu lassen. Ein mutiges Unterfangen – manch Einer wird sagen, ein kopfloses.
Neuer Markenauftritt für Costa Rica
Unter gemeinsamer Führung des Außenhandelsministeriums (COMEX), des Tourismusverbandes (ICT) und der hiesigen Außenwirtschaftsförderung (PROCOMER) führt Costa Rica ein neues Logo ein. Ziel des neuen Markenauftritts ist es, die Wirtschaft im zentralamerikanischen Staat anzukurbeln. Mit Blick auf das für die Kreation bereitgestellte Agenturhonorar erscheint der Landesname sehr treffend.
Rebranding American Airlines
American Airlines (AA), lange Zeit die größte Fluggesellschaft der Welt, stellte gestern ihren neuen Unternehmensauftritt vor. Die neue visuelle Identität der im Jahr 1930 gegründeten Airline markiere den jüngsten Schritt, so die offizielle Erklärung, innerhalb der „kontinuierlichen Reise hin zu einem moderneren Reiseerlebnis der Kunden“.