Das neue Signet der australischen A-Leagues vereint Männer- und Frauen-Fußball
Die A-League, die höchste Spielklasse im australischen Fußball, tritt ab sofort unter einem neuen, eigenständigen Logo auf. Ende letzten Jahres hatte der australische Fußballdachverband (FFA) angekündigt, den Profifußball-Spielbetrieb aus der Verbandsstruktur auszugliedern.
Italienischer Fußballverband FIGC bekommt neues Logo, schon wieder
2017 hatte sich der italienische Fußballverband (FIGC) ein neues Logo zugelegt. Nach gerade einmal vier Jahren hat der Verband am vergangenen Montag in Mailand im Rahmen einer Veranstaltung abermals ein neues Logo präsentiert. Das bisherige Logo bleibt weiterhin im Einsatz, wenn auch nicht als Absender des Verbandes.
Königlich-spanischer Fußballverband (RFEF) stellt sich visuell neu auf
Der Königlich-spanische Fußballverband (RFEF), 1913 gegründet, verfügt seit kurzem über ein neues visuelles Erscheinungsbild. Nicht nur das Logo des Verbandes wurde von Grund auf überarbeitet, auch die Logos des „Copa del Rey“ und der spanischen Nationalmannschaft haben in diesem Zuge ein Redesign erhalten.
Die neue visuelle Identität der isländischen Fußball-Nationalmannschaft hat ihren Ursprung in der nordischen Mythologie
Die isländische Fußball-Nationalmannschaft hat seit Anfang Juli einen neuen Ausrüster und zugleich eine neue visuelle Identität. Bislang nutzte der nationale Verband Islands (Knattspyrnusamband Íslands, KSI) sowohl für den Verband wie für dessen Nationalmannschaften ein und das selbe Logo als Absender. Fortan treten die Teams unter einem eigenständigen, sehr grafisch gehaltenen Emblem in Erscheinung, das seinen Ursprung in der nordischen Mythologie hat.