
In kleinen, leisen Schritten führt Ford ein neues Corporate Design ein, zumindest bis heute war es leise. Im Mittelpunkt einer veränderten Designlinie, die in den USA vom „Team Detroit“ gesteuert wird, steht eine neue Hausschrift, namens FordAntenna. Während die bisherige, auf der Helvetica basierende Type vorzugsweise in dünnen Schriftschnitten zum Einsatz kam und dadurch für ein eher neutrales, sachliches Schriftbild sorgte, schlägt Ford mit der neuen Hausschrift eine andere Richtung ein. Die FordAntenna ist nicht nur kräftiger und flächiger, sie ist auch technischer, was ja durchaus kein schlechter Charakterzug für eine automobile Marke darstellt.
Mit dem Redesign verfolgt Ford eine weltweit, stärkere Technologie-Ausprägung der Marke. „Der Ford-Auftritt soll den zeitgemäßen und modernen Charakter der Formensprache „Ford kinetic Design“ widerspiegeln. Neben der höheren Wertigkeit und Qualität ging es auch darum, einen weit mehr technologischen “Look” zu visualisieren als dies früher der Fall war“, so Ute Mundolf , Leiterin Lifestyle- und Markenkommunikation bei Ford. Im Design Tagebuch wird der fließende Wechsel des Erscheinungsbildes im Detail vorgestellt.