Sixt – Relaunch
Der Autovermieter Sixt hat seine Website erneuert. Die neue Startseite ist weniger kleinteilig und beinhaltet neben der zentralen Buchungsmaske nun auch mehr Platz für Kampagneninhalte in Form von Motiven und Headlines.
Welche Funktion ist bei einem Auftritt eines Autovermieters am wichtigsten? Es ist die Such- bzw. Buchungsmaske. Diese habe ich mir, auch im Vergleich zu den Mitbewerbern, einmal genauer angeschaut.
Der Auftritt
Im deutschsprachigen Auftritt ist die Länderauswahl tatsächlich in deutsch. Das ist keineswegs für alle Anbieter selbstverständlich, wie das Beispiel Europcar zeigt, wo man “globaler denkt” und die Inhalte in englischer Fassung vorhält. Auch anhand der zusätzlichen Anschriften der jeweiligen Anmietstationen im zweiten Dropdown lässt sich erkennen, dass man durchaus eine Menge Gehirnschmalz bei die Entwicklung der Buchungsmaske aufgebracht hat. In der Regel ist es es ein längerer, drei bis vier Schritte beinhaltender Prozess, bis man als Besucher ein Ergebnis in Form eines Preisangebotes angezeigt bekommt. Bei Sixt erhält man dies bereits auf der zweiten Seite. Sowohl dieser Umstand als auch die formschöne Aufbereitung der Preisübersicht samt dargebotener Optionen, die sich in Reitern befinden, verdienen Lob und Anerkennung. Hier mal zum Vergleich die Einstiegsmasken anderer Autovermieter (JPEG), die neben der “gepimpten” CSS-Suchmaske von Sixt doch eher nüchtern erscheinen.
Auch in Sachen SEO hat man sich Gedanken gemacht und ans Ende der Seite für Google und Konsorten auswertbaren Inhalt in Form eines längeren Textblocks platziert. Anders als gerne im Mietwagensegment ausgegeben ist man mit dem Begriff “Mietwagen” nämlich noch nicht die Nummer 1 bei den Suchmaschinen.
Navigation
Wenn es etwas zu bemängeln gibt, dann sind es Elemente, die die Navigation betreffen. Der Kontrast innerhalb der horizontal angelegten Navigationsleiste ist vergleichsweise gering. Anders als der vor weißem Hintergrund aufbereitete Content wirkt der Header-Bereich doch etwas düster. Negativ fällt zudem auf, das ein angeklickter Navigationspunkt auf der Folgeseite nicht hervorgehoben ist. Insgesamt ist die Kennzeichnung der Position innerhalb der Website mangelhaft. Die Integration eines Brotkrumenpfades oder entsprechende Betonung der angeklickten Grafiken würde die Usability deutlich verbessern. Sicherlich hätte man auch die Anzahl der Link-Klassen verringern können. Orange, grau, schwarz, mit/ohne Unterstrich, mit/ohne Doppelpfeil – alles ist verlinkt. Hingegen Teaser-Bilder auf Übersichtsseiten sind es nicht, was sie aber durchaus gerne sein dürfen, da sie für Nutzer einen hohen Klickreiz besitzen und gerne überall sonst im Netz als Navigationsweg genutzt werden.
Hingegen navigationstechnisch sehr interessant ist die allseits beliebte FAQ-Seite. Eine sehr schöne eigene Variante. Très chic.
Design
Das Logo wurde invers gesetzt und sitzt nun vor einem schwarzen Hintergrund auf der linken Seite. Sehr dezente Verläufe verleihen dem Logo eine frische, leicht erhabene Anmutung. Auch in der Hauptnavigation und im Content kommen vermehrt Farbverläufe zum Einsatz. Orange fungiert als Farbleitsystem und hilft ebenso beim Zurechtfinden, wie die Tatsache, dass die Leserichtung bei der Platzierung der abschließenden Buchen-Schaltflächen berücksichtigt wurde. Diese befinden sich ganz rechts.
Fazit
Die Aufbereitung und die Bedienerfreundlichkeit gefällt mir trotz genannter Mängel/Defizite gut. Die zentrale Suchmaske ist ausgesprochen gut gelungen. Auch optisch und von der Haptik (Rollover-Zustände, Layer, Aufklappfunktionen) ist der neue Auftritt ansprechend. Ich glaube man sieht ganz gut, dass man ein tolles Ergebnis erzielen kann, wenn man sich der Bedürfnisse der Nutzer annimmt und den Weg zum Produkt so kurz und so komfortabel wie möglich aufbereitet. In Sachen Nutzerfreundlichkeit gibt es noch ein/zwei Schrauben an denen man drehen kann, um den Auftritt noch runder zu machen.
Wer wars?
Gewuppt wurde der Relaunch nach Angaben von Sixt größtenteils in Eigenregie. Unterstützung kam von SinnerSchrader und dpool aus München. Die alte Umgebung kann man sich aktuell noch auf der Com-Seite und im Leasing-Angebot anschauen.
Also mich überzeugt der Relaunch. Das neue große Hauptmotiv wirkt sehr gut.
Auch wenn ich überhaupt kein Freund von Orange bin und dieses hier ja schon exzssive eingesetzt wurde. ;)
Ein kleiner Kritikpunkt meinerseits ist die Tatsache, dass die Seite einen grauen Hintergrund hat. Ich denke hier hätte schwarz besser zum neuen Konzept gepasst.
Trotzdem alles in allem eine runde Sache!
Viele Grüße aus Bonn, Oliver
Schick! Die neue Seite trägt auf jeden Fall dem Markenauftritt in Printanzeigen und Plakaten Rechnung, wo das sixt-Logo im Kopf schon lange meist negativ weiß auf schwarzem Fond genutzt wird (siehe sixt-Werbegalerie). Was mir schon an den Screenshots auffiel und wohl tatsächlich auch keine optische Täuschung ist, ist die Änderung des Orangetons. Er ist jetzt weniger rötlich-agressiv (vgl. auch Website der sixt AG, noch im „alten“ Design), sondern etwas gelblicher und damit, finde ich, angenehmer auch auf den jetzt auftauchenden größeren Farbflächen. I mog’s.
Toll!
Da spürt man, dass Mannschaft und Dienstleister Spaß an der Arbeit hatten (:
An Details muss freilich noch gearbeitet werden — vielleicht lesen die Sixt-ler ja die Kritik hier (; Aber grundsätzlich fühlt sich die neue Site sehr gut an.
Nette Grüße von der Münchener Theresienhöhe, Christian.
schöne optik auf jeden fall! schade nur, dass die navi im opera versagt und man am ende der seite noch 5m im nichts scrollt. auch wenn opera nicht häufig verwendet wird, sollte das bei einer firma dieser größe funktionieren. aber ansonsten ist die seite sehr ansprechend :)
Cool, ich bin begeistert! Da hat mal jemand nachgedacht – und zwar nicht nur über die Startseite. Finde viele kleine Details sehr schön. (Nur die “Special” Section auf der Startseite hätte man netter machen können)
Was mal wieder gar nicht hinhaut: Ohne JavaScript nicht bedienbar, kein valides HTML (obwohl man es locker hätte hinbekommen können. Sieht irdengwie so aus als hätte deren CMS Typo3 (!) einen Strich durch die Rechnung gemacht).
Insgesamt aber sehr sauber überlegt.
vg
@Olivia: Mit Opera 9.5 sieht es wesentlich besser aus als mit 9.27.
@Oliver: Wäre die Seite mit schwarzem Hintergrund nicht etwas zu düster geworden?
Besserwissermodus an:
Sixt kann auch gar nicht die Nummer 1 im Bereich “Mietwagen“ werden, da sie keine “Mietwagen“ sondern “Selbstfahrer-Vermietfahrzeuge” haben. Einen Mietwagen gibt es nur mit Chaffeur. Aber das ist Haarspalterei (zugegeben) ich selber nutze auch “Tempos” und keine “Papiertaschentuecher”
Ich wuerde mir von allen autoverleihern Webseiten im Craiglistdesign wuenschen auf denen ich meine Informationen einfach und ohne Firlefanz dargeboten kriege.
@esolara: Ich denke das kann durchaus funktionieren…
Eigentlich gefällt mir der Relaunch ganz gut. Ich habe allerdings ein paar Kritikpunkte:
1. Das Favicon ist schrecklich
2. Der Verlauf im unteren Bereich von Orange zu weiß mag mir nicht gefallen
3. Ich finde den Verlauf auf der Navigation eher schwach. Man hätte ihn besser an das Logo anpassen können.
Insgesamt finde ich die Seite ansprechend.
Was haben sie denn mit den Klappmenüs angestellt? Die Navigation/Suche des gewünschten Eintrags durch Eintippen der Anfangsbuchstaben funktioniert mäßig (IE6) bis gar nicht (FF2).
Bei “richtigen” Klappmenüs funktioniert das praktisch immer.
Wie üblich gute, da konstruktive Kritik in diesem Blog!
Interessant zu erwähnen wäre vielleicht noch die Tatsache, das SinnerSchrader hier hier hauptsächlich Design und konzeptionelle Unterstützung geleistet hat. (entgegen der Wahrnehmung im Markt als schwerpunktmässigem Software-Dienstleister). Zu den oben genannten Punkten: Bei der Site geht es im Kern darum den Nutzer so schnell und komfortabel wie möglich zu seiner Mietwagenbuchung zu führen. Über die prominente Eingabemaske auf der Homepage und die Listenübersicht mit Preisaktaktualisierung schon auf der zweiten Seite gelingt das im Vergleich mit anderen Mietwagensites extrem schnell. Aber klar: An Details kann man noch feilen…
Als ich mir letzte Woche einen Wagen bei Sixt reserviert hatte, kam ich bereits in den Genuss der neuen Seite. Fand sie auch sehr gelungen. Aber heute ist da irgendwie der Wurm drin. Als ich vorhin den Thread hier las, wollte die Seite überhaupt nicht laden. Vor 5min sprang die DE-Domain immer wieder auf die COM-Startseite und änderte auch nichts an ihrem Aussehen, wenn ich Deutschland als Standort aktivierte. Und momentan werde ich automatisch auf die österreichische Seite verwiesen. Das einzige, was ich vom Relaunch momentan sehe, ist das Favicon.
Naja, ist sicher nur vorübergehend …
Also aktuell scheint ja wieder die alte Webseite online zu sein. Muss sich wohl um – vorübergehende – technische Probleme handeln. Ein anderer Grund kommt mir zumindest gerad nicht in den Sinn, denn die Seite gefiel mir bisher auch sehr gut. Würd sie mir aber gerne noch näher angucken…
Der Relaunch ist optisch wirklich gelungen. Technisch gesehen funktioniert die Darstellung der Fahrzeuge und der Text nicht. da wird ein Ford Mondeo angezeigt und als Text ein Golf beschreiben. Auch verwechselt die Autoauswahl gerne BMW und Mercedes :-)