Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
das zeichen sieht nicht schlecht aus, ist vernünftig konstruiert, denke ich. Auch wenn ich hier auch nicht sofort an ein Logo denke – eher an eine Applikation auf irgendeinem wenigsagenden Shirt oder ähnlichem. Wenn das Umfeld jedoch vernünftig gestaltet ist, kommt das “Logo” aber vielleicht trotzdem zum Zuge …
“Hipster-Hype” habe ich noch nie gehört, klingt sehr unhip. Sportscheck-like-Applikationen haben aber auch sehr wenig mit Hipstern zu tun.
Des was? Habt ihr überhaupt eine Ahnung wovon ihr redet?
Dieses Logo ist ein klarer Fortschritt und hebt sich endlich mal vom Sport-Logo-Einheitsbrei wie bei ISTAF, ATP, Handball-Bundesliga etc. ab. Gerade für so einer “weniger klassische” Sportart wichtig und passend, deswegen: Gut gemacht!
Ohne mich nochmal dazu auszuassen würde ich gerne ein paar Stimmen dazu zitieren deren Aussagen ich einfach komplett unterschreiben würde:
“I just cant get into this. It’s just sooooooo generic, and even then, IMO it is done poorly. Condensed ‘college’ style slab serifs mixed with extended sans. Flat ended lines mixed with rounded, inconsistent spacing and an edge that was only ever going to render nicely large.
For something that is supposed to represent an extreme sport, This makes me yawn too much.”
“As a long time surfer (and graphic des), I feel they have lost all the energy and excitement of the sport. It just feels precious, dainty, and unnecessarily serious. ”
—
Das kleine Beispiel oben rechts ist eigentlich Aussage genug dass klar sein sollte dass im Sinne eines guten Logos die Nummer hier ordentlich vergeigt, bzw fehlverstanden wurde.
Schöne zeitgemäße Grafik die toll auf Shirts und Merchandise aussieht “” auf jeden Fall.
GUTES Logo? Nein.
Das Logo zeigt durch sein Design und auch die Farbenwahl worum es geht. Mir gefällt es. Nur das es rund ist…na ja das vielleicht nicht. Aber sonst echt ok. Kennst Du eigentlich den neuen Blogger-System Anbieter qwer.com ? Ich würde mich sehr über eine Antwort auch per Email von Dir freuen. Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg mit Deinem Blog.
@Steffen
@Anon
Ähm, naja… wäre das nicht dummerweise quasi aus der Schablone von http://hipsterlogo.com/ gefallen…
Auch wenn es nicht das Ursprungsthema trifft: aber “Hipster” ist ein sehr strapazierter Begriff unter dem sich jeder sein eigenes Bild malen kann. Der Kreis ist aber, denke ich, nicht originär “Hipster” sondern etwas älter. Mehr Gemeinsamkeiten mit der eingebundenen Grafik kann ich nicht erkennen; wenn man den Entwicklern des ASP-Zeichens frecherweise stellenweise Konzeptlosigkeit vorwerfen möchte, gäbe es unter Umständen noch eine zweite Gemeinsamkeit.
@nik: made my day :)
Dass die ASP hier einem Trend/Hype folgt und sich für ein wahrscheinlich nicht wirklich beständiges Design entscheidet, sehe ich durchaus.
Gerade deshalb wollte ich festhalten, dass der Sport an sich im Grunde rein gar nichts mit Hipstern zu tun hat, wie David es behauptet hat.
Scheinbar sah man sich veranlasst noch mal Hand anzulegen. Das Logo wurde wiederum vereinfacht. Zudem sieht man auf der Website, dass sowohl altes, als auch neues Logo genutzt werden
http://www.aspworldtour.com/