Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ist OK. Auf jeden Fall moderner. Dass das Loch zwischen “T” und “e” wegfällt ist eine Wohltat. Ich persönlich hätte den horizontalen Balken des “T” links nicht abgeschrägt, damit es besser zum “S” passt. Aber ich weiß wie schwierig diese Entscheidungen sind, habe selbst gerade bei einem Logo lange mit einem Buchstaben gekämpft.
Irgendwas stimmt da nicht, das a kippt – ‘n bisschen unausgewogen am Ende des Wortes.
Yep. Ist mir auch direkt ins Auge gestochen. Dass das von den Designern nicht ausgeglichen wurde, wundert mich. Die Schriftauswahl und der Satz sind ansonsten redlich ohne aber bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Interessant ist die Frage ob mit dem nun etwas moderner/wertiger daherkommenden Logo und dem schickeren Produktdesign auch ein wirklicher Relaunch des gesamten visuellen Erscheinungsbildes einher geht. Besonders die Website hat – vorsichtig ausgedrückt – Optimierungspotenzial.
Neu = Bessere Wiedererkennbarkeit? Ja nee, is klar. XD
Und: Es soll “nicht mehr alleine das Produkt im Fokus stehen, sondern ganzheitliche, vernetzte Lösungen mit Mehrwert”. Wie oft wir das schön gehört haben… Ist ja fast so, wie wenn diese ganzen Internet-Unternehmen alle auf serifenlose Einheitsschrift wechseln!
Widerspricht ja dann auch wieder dem Ziel der besseren Wiedererkennbarkeit.
Besser als bisher, ja. Hätte TechniSat nicht stets das “Made in Germany” so betont, hätte man sie rein vom Logo auch für einen asiatischen Billighersteller mit Markenauftritt aus den frühen 90ern halten können. Das fand ich immer schon schade.
Aber dem Anspruch TechniSats, die ja durchaus Geräte der gehobenen Preisklasse anbieten, wird auch der neue Schriftzug nicht gerecht. Da wurde eine Chance verpasst, ansehnliche und erwachsene Wort- und Bildmarken einzuführen, und sich dabei auch der antiquierten Binnenmajuskel zu entledigen.
Logo?
Kann mir jemand erklären,
warum das Ding als ein “Logo_Signet” bezeichnet wird?