Perú begreift sich als Marke
Seit Anfang März präsentiert sich das Reiseland Peru mit einem runderneuerten Markenaufritt. Mit dem neuen Erscheinungsbild, das auch schon auf der diesjährigen ITB in Berlin zu sehen war, soll die Wirtschaft beflügelt und Touristen und Investoren gleichermaßen angesprochen werden. Das Redesign geschieht vor dem Hintergrund eines Erneuerungsprozesses, indem sich das südamerikanische Land sieht, und der nicht nur den Tourismus und die Wirtschaft des Landes umfasst, sondern in die gesamte Gesellschaft hinein wirkt und vielfältige Bereiche betrifft. Mit der neuen Marke möchte sich Peru stärker ins Bewusstsein der Menschen rücken.
Neuer Markenauftritt von Ecuador-Tourismus
Das Ministerium für Tourismus in Ecuador möchte mehr Touristen ins Land locken und stellt für Werbemaßnahmen im nächsten Jahr 40 Mio. US-Dollar bereit. Aus diesem Antrieb heraus wurde die visuelle Identität der Tourismusmarke überarbeitet. Das neue Logo, welches heute auf der Reisemesse „World Travel Market“ in London vorgestellt wurde, soll helfen, den Bekanntheitsgrad des Landes zu steigern.
Thomson Reuters punktet im neuen CD
Mit der Veröffentlichung des neuen Firmenlogos sowie der neuen Corporate Site ist der Zusammenschluss der kanadischen Thomson Corporation mit der Nachrichtenagentur Reuters abgeschlossen. Man darf sich nun weltgrößter Informationsdienstleister nennen.
Swisscom mit neuer Identität
Das Schweizer Telekommunikationsunternehmen wird 2008 sein 1998 eingeführtes Erscheinungsbild ändern. Bereits jetzt wird der neue Markenauftritt und die veränderte Konzernstruktur offen und transparent kommuniziert. Mitarbeiter und Kunden werden auf diese Weise gleichermaßen behutsam auf das neue Gesicht der Marke vorbereitet.
National Magazine Awards – neues Logo
Die von der American Society of Magazine Editors seit 1966 ausgelobten und in der Branche angesehenen National Magazin Awards haben ein neues Logo bekommen. Das barcodeähnliche vertikal ausgerichtete Signet weicht einer Lucent’schen Kreisform. Von einem Evolutionsschritt kann aufgrund der Unterschiedlichkeit gewiss keine Rede sein.