Office 2013 Logo im Metro-Style
Seit wenigen Tagen steht nun Microsoft Office 2013 als Preview in der englischen Sprachversion als Download bereit. Mit der neuen Software hält auch ein neues Design für das Office-Paket Einzug in Millionen von PCs. Ganz im Look des „Metro Style Design“, der von Microsoft seit Einführung von Windows Phone 7 verfolgten Designsprache, zeigt sich auch das neue Office-Logo.
Facettenreiches Burghausen
Die in Oberbayern gelegene Stadt Burghausen legt sich ein neues Logo zu. „Die Initiale ’B’ mit dem Slogan ’Weltlängste Burg’ leitet inhaltlich und optisch eine neue Strategie ein, mit der langfristig Image und Bekanntheitsgrad der Salzachstadt international und unverwechselbar ausgebaut werden soll“, so die offizielle Pressemeldung. Im dt wird das Logo und das in diesem Zusammenhang entstandene neue Erscheinungsbild der Stadt im Detail vorgestellt. Und da offenkundig die Bürger Burghausens gutes Design nicht zu schätzen wissen – das Wochenblatt schreibt: „99 Prozent hassen das neue Burghausen-Logo” –, kann das Design auch per Online-Abstimmung bewertet werden.
Capri-Sonne aufgefrischt
Der Getränkemarke Capri-Sonne wurde ein leichtes Facelift verpasst. Eine neue Schrift hier – die Cocon – und ein etwas anderes Orangen-Arrangement dort, ansonsten ändert sich nicht viel, auch nicht der Inhalt. Schön zu sehen, wie mit Hilfe des Labels des Instituts Fresenius die Aufmerksamkeit von der wenig klingenden Unterzeile „Fruchtsaftgetränk Orange mit 12% Fruchtgehalt“ abgelenkt werden soll.
HTML 5 erhält ein eigenes Logo
Das World Wide Web Consortium (W3C) hat dieser Tage erstmals für die Auszeichnungssprache HTML eine visuelle Identität vorgestellt. HTML 5, das die Nachfolge von HTML4 als Standard im Web antreten wird, bekommt ein eigenes Logo. Zeitgleich mit der Einführung des neuen Signets, das die Form eines Wappens aufweist, wurde als Teil des Vermarktungskonzeptes ein HTML-5-T-Shirt-Shop gelauncht.
Vielen Dank für die zahlreichen E-Mail-Hinweise!
Neues Logo – ClickandBuy
Das Zahlungssystem ClickandBuy erhält zu Ende Januar ein neues Logo. Im Newsletter wurden gestern alle Kunden über den bevorstehenden Wechsel informiert. Paypal, die Konkurrenz aus dem Hause Ebay, hatte zuletzt im Sommer 2007 ein Redesign durchgeführt.