Mit dem Thema vereinfachte Nährwertkennzeichnung beschäftigt sich die deutsche Politik bereits seit Jahren – bislang weitestgehend ergebnislos. Nun lässt die Bundesregierung im Rahmen einer Verbraucherumfrage vier Nährwertkennzeichnungsmodelle auf Verständlichkeit und Akzeptanz testen. Was halten Kommunikationsfachleute und Designer von den vier Modellen? Im dt werden die Modelle vorgestellt, aus fachlicher Sicht bewertet und zur Diskussion gestellt.
Nährwertkennzeichnung
Frankreich führt Kennzeichnungssystem „Nutri-Score“ für Lebensmittel ein
In Frankreich bekommen es Verbraucher seit April mit einem neuen Lebensmittelkennzeichen zu tun. Damit ist Frankreich nach Großbritannien das zweite Land in Europa, in dem die Kennzeichnung von Lebensmitteln mit Hilfe einer einfachen Farbskala von der Regierung empfohlen wird.