Wenn im Frühherbst die Bäume so langsam ihre Blätter fallen lassen, kündigt zuverlässig das Erscheinen eines Kalenderklassikers das neue Jahr an. Das Typodarium 2021 bietet jede Menge Inspiration und bringt Farbenfreude in den Kreativalltag. Auf dt-Mitglieder wartet ein Gratisexemplar.
Kalender
Typodarium 2020
So langsam kommt das Jahr 2020 näher. Das als Tagesabreißkalender konzipierte Typodarium bietet Jahr für Jahr Typo-Inspiration vom Feinsten. Die Ausgabe 2020 enthält die aktuellsten Schrift-Trends, abgefahrene Displaytypen, neueste Brotschriften und andere Leistungsbeweise der vitalen Type-Community. Im dt wird ein Exemplar verlost.
Das Beste zum Schluss: feinste Bücher und Kalender
Die Geschenke sind ausgepackt. Weihnachtslieder wurden gespielt. Und der Festtagsbraten sowie die selbstgebackenen Plätzchen sind verdaut. Um das Jahr besinnlich ausklingen zu lassen, braucht es zum Abschluss nur noch eines: feinste Bücher und einen Kalender.
Verlosung: C | M | Y | K Color Swatch Calendar 2015 / Typodarium 2015
Bloß keine Monotonie aufkommen zu lassen! Für jede Menge Abwechslung im nächsten Jahr sorgen aus farbtechnischer beziehungsweise typographischer Sicht die beiden im Verlag Hermann Schmidt Mainz erschienenen Kalender „C | M | Y | K Color Swatch Calendar 2015“ und „Typodarium 2015“.
Und schön geht das Jahr weiter…
…vor allem für diejenigen, die sich über einen „pattern poster wrapping paper calendar“ freuen dürfen. Das gute Stück aus dem Hause kapitza, erschienen beim Verlag Hermann Schmidt ist Kalender und Geschenkpapierfundus in einem. Doppelte Freude für zwei dt-Leser, denn zwei dieser formschönen und zugleich praktischen Kalender stehen an dieser Stelle für dt-Leser bereit.
Time Cube Tischkalender 2012
Ich gebs zu, ich bin ein bisschen früh dran. Obwohl… hat nicht kürzlich jemand in den Kommentaren geschrieben, er habe im Supermarkt schon Weihnachtsgebäck entdeckt? Auch wenn der Jahreswechsel erst in gut drei Monaten ansteht, stelle ich heute kurz den Time Cube 2012 vor, ein Tischkalender, der mit einer ausgefeilten Stanzform und farbenfrohen, von René Knip gestalteten Kalenderblättern aufwarten kann.