Überspringen zu Hauptinhalt

Umfrage im Rahmen einer Bachelor-Thesis: Wertschöpfung durch Design

Im Rahmen ihrer Bachelor-Thesis „Wertschöpfung durch Design“ im Fach Kommunikationsdesign an der Folkwang Universität der Künste beschäftigt sich Sarah Herbertz mit der finanziellen Situation und dem damit verbundenen Lebensalltag von Designern. Zu diesem Zweck wurde eine Umfrage konzipiert, zu der alle in Deutschland angestellten und selbstständigen Designer eingeladen sind. Die Ergebnisse werden zu einem späteren Zeitpunkt hier im dt veröffentlicht.

Skjlls – Gehaltsvergleich für Kreativschaffende

Skjlls

Der kürzlich im dt vorgestellte Gehaltsreport erlaubt die grobe Einordnung des eigenen Honorar/Gehalts im Vergleich zu anderen Designern. Eine noch einmal erheblich dezidiertere Aussage diesbezüglich ermöglicht Skjlls, eine Webanwendung, bei der Fähigkeiten zur Ermittlung herangezogen werden, wodurch die Ergebnisse im Vergleich zu üblichen Online-Gehaltsrechnern im Netz um ein vielfaches genauer sind.

Honorar- und Gehaltsreport 2014 veröffentlicht

bdg gehaltsreport 2014

Der Berufsverband der Deutschen Kommunikationsdesigner e.V. (BDG) hat vor wenigen Tagen den Honorar- und Gehaltsreport 2014 veröffentlicht. Da der Report erstmals in Kooperation mit dem Verband Deutscher Industrie Designer e.V. (VDID) und dem österreichischen Verband designaustria erstellt wurde, erlaubt dieser nun einen Vergleich zwischen Kommunikationsdesignern und Industriedesignern.

Was kostet ein Swoosh?

Urheberrecht

Ein Gastbeitrag von Kristoff Ritlewski

Einer unter Designern gern erzählten Geschichte zufolge, bekam die Designerin des weltbekannten Nike-Swoosh, Carolyn Davidson, vor etwa 40 Jahren als Studentin der Portland State University für ihren Entwurf gerade einmal $ 35. Dass für den Entwurf von Unternehmenslogos bisweilen beschämend geringe Preise gezahlt werden, ist auch heute noch leidvolle Erfahrung vieler Designer. Neben der wenig erfreulichen Vergütung selbst kommt es hin und wieder noch zu einer besonders schmerzlichen Erfahrung: nämlich wenn der Auftraggeber unter just diesem Logo äußerst erfolgreich wird und den Designer mit seinem Markenauftritt regelmäßig an seinen schlechten Deal erinnert.

Umfrage: BDG Honorar- und Gehaltsreports 2014

bdg-gehaltsreport

Der Berufsverband der Kommunikationsdesigner (BDG) führt zum vierten Mal eine Befragung zum Thema Gehalt/Honorar von Designern durch. Erstmalig sind neben den Kommunikationsdesignern auch alle Industrie- und Produktdesigner zur Teilnahme eingeladen. Die Beantwortung der Multiple-Choice-Fragen beansprucht rund 10 Minuten. Die Teilnahme ist anonym und die erhobenen Daten werden laut BDG nicht an Dritte weiter gegeben. Das Ergebnis der Befragung soll Anfang 2015 veröffentlicht werden.

Hier gehts zur Umfrage: https://www.umfrageonline.com/s/bdg-vdid-da-report-2014

An den Anfang scrollen