Skip to content

Honorarwerk Illustration erschienen

Honorarwerk Illustration, Foto: Studio Tusch
Honorarwerk Illustration, Foto: Studio Tusch
Honorarwerk Illustration, Foto: Studio Tusch
Honorarwerk Illustration, Foto: Studio Tusch

Was kostet Illustration? Auf diese oft diskutierte Frage versucht die Illustratoren Organisation e.V. mit ihrem neu erschienenen Honorarwerk Illustration jetzt Antwort zu geben. Die Gesamtübersicht für die Vergütung von Illustration zeigt auf, wo die marktüblichen Honorarhöhen liegen, wie die verschiedenen Vergütungsmodelle verwendet werden und welche Vertragsbedingungen üblich sind. 
Für dt-Leser stehen zwei Gratisexemplare bereit.

Das Honorarwerk gibt IllustratorInnen am deutschen Markt praktische Hilfestellung bei ihrer Honorarberechnung und -verhandlung. Nahezu alle Anwendungsbereiche der Illustration werden dabei abgedeckt: Verlag, Werbung, Dekor, Film, Spiel, Veranstaltung – die Bandbreite ist hier ebenso groß wie die Spannweite der marktüblichen Honorare.

Darüber hinaus erhalten Anwälte und Gerichte damit erstmals eine solide Grundlage für die Überprüfung von Vergütungsansprüchen bei Urheber- und Honorarstreitigkeiten. Und auch in Bezug auf die zukünftige Aufstellung und Verhandlung Gemeinsamer Vergütungsregelungen gemäß § 36, 36a des Urheberrechtsgesetzes erfüllt das Honorarwerk eine wichtige politische Aufgabe.

Das Honorarwerk Illustration kann zum Preis von 29 € zzgl. Versandkosten über die Website der Illustratoren Organisation bestellt werden. Mitglied des Vereins erhalten ein kostenfreies Exemplar.

Verlosung

Im dt werden zwei Exemplare verlost. Wer bis zum 13. Oktober einen Kommentar hinterlässt, nimmt an der Verlosung dieses informativen und sehr schön aufbereiteten Ratgebers teil.

Dieser Beitrag hat 154 Kommentare

  1. Ein Kommentar außerhalb der Verlosung, weil ich kein Illustrator bin: Eine sehr gut differenzierte Aufschlüsselung der Nutzungsrechte-Berechnung. Da können wir uns bei der Allianz deutscher Designer AGD noch eine Scheibe abschneiden (aber nur eine dünne) für den Tarifvertrag Designleistungen. Dieser umfasst alle Designsparten, weil die AGD ja der Verband für alle Designer ist.

  2. Dieses Buch scheint ja Gold wert zu sein, ich hätte zu gerne eines, um zukünftige Fehler bei der Berechnung meiner meiner Vergütung zu vermeiden :)

  3. WOW, endlich gibt es ein Buch über dieses Thema – ich würde mich sehr über darüber freuen!!!!
    sehr ansprechend gestaltet !!! sehr ansprechend gestaltet !!!

  4. Ich bin durch die fb-Seite Coaching für Illustratoren überhaupt erst auf das Buch aufmerksam geworden. Das wäre natürlich ein toller Start in die Selbstständigkeit und ein gutes Omen, wenn man gleich diese überaus hilfreiche Preisgestaltungslektüre gewinnt ^^

  5. Oh, das Buch klingt tatsächlich sehr interessant, ich wäre auf jeden Fall sehr interessiert!
    Einfach mal mit Glück versuchen. :)

  6. Sehr informativ und interessant. Ich glaub auch das es ne große Hilfe ist für Illustratoren die neu sind und sich nicht so ganz auskennen. Da hilft so ein toller Ratgeber sicher viel, würd mich auf jeden Fall über sowas freuen. :3

  7. Nachschlagewerke sind immer gut! Vor allem wenn Prozesse und Ansprüche sich mitten im Projekt ändern.
    Ich würde mich sehr darüber freuen.

  8. Ein super Gewinnspiel!
    Da ich mein Illustration-Studium bald beende wäre das Buch wirklich super hilfreich, wenn es freiberuflich raus in die große weite Welt geht :)

  9. Ohhh ich möchte nach langer Pause ( krankheitsbedingt) wieder mich mehr meiner kunst widmen und mehr erfahren was Verkauf und meine Rechte sind. Das Buch würde mir gute Dienste leisten!

  10. Oha, das ist ja cool. Das muss ich mir unbedingt zulegen.
    Ich habe mir eine Siebdruck-Anlage zugelegt und bin daran interessiert neben meinem Vollzeitjob als Grafiker auch mehr Illustrationsaufgaben in meiner Freizeit zu übernehmen. Besonders für Illustration in Kombination mit dem Siebdruckverfahren. Ich hatte mir den AGD Vergütungstarifvertrag Design geholt und bin der Meinung, dass es sich dabei um ein viel zu teueres Buch für viel zu wenig Informationen handelt. Das geht einfach nicht genug auf die mir wichtigen Themen ein.
    Daher bin ich gespannt, was dieses Buch hier zu bieten hat. Es sieht jetzt schon wunderschön und tausendmal nützlicher aus als der AGD Vergütungstarifvertrag …

    Prono

  11. Wow, ich bin durch alle Bilder durch und das Buch ist wirklich wunderschön. So eine Übersicht am Ende ist auch wirklich Hilfreich! Mega. Also ich würd’s nehmen :.)

    Moe

  12. Das wäre ein wirklich sehr nützliches Buch in meinem Regal. Ich kämpfe oft mit mir, weil ich noch immer nicht weiß, was angemessen ist. Zu oft verkaufe ich mich unter Wert; das ist zumindest meine Befürchtung.

    Ich würde mich außerordentlich darüber freuen!

  13. Als angehende Illustratorin empfinde ich es als sehr spannend, mein aktuelles Wissen auszuweiten und mit der Literatur zu ergänzen :) Mir kribbelt es in den Fingern das Buch genauer anzusehen!

  14. Mindestens so interassant und wichtig für den ausführenden Designer, sollte dieses Buch auch für jeden Auftraggeber zur Pflichtlektüre werden. Vielleicht wäre dann mal Schluss mit der “für einen Apfel und ein Ei”-Mentalität.
    Ich wäre zumindest sehr interessiert an einem Exemplar.

    1. Vielleicht wäre dann mal Schluss mit der „für einen Apfel und ein Ei“-Mentalität.

      Das glaube ich zwar nicht.
      Mir fehlt da der Optimismus, den ich mir mühsam all die Jahre abgewöhnt habe. ; – )

      Aber es wäre mal Schluss mit bescheuerten Anrufen ohne Sinn und Verstand:
      https://www.designtagebuch.de/honorarwerk-illustration-erschienen/comment-page-9/#comment-600440

      Ich stelle mich ja auch nicht vors Werkstor vom BMW und krähe ‘Was kostet ein Auto?’

  15. Noch besser:
    Es ist die perfekte Lektüre für Anfragende aus der Hölle.

    Kaum eine knappe Begrüßungsfloskel rausgewürgt und gleich flott ohne erhellende Beschreibung ihres Begehrs wissen wollen, ‘Was kostet eine Illustration bei ihnen? Einen Fuffie oder 10.000,00?’

    Als wäre man die Auskunftei der Schraubenfabrik Würth.
    Also bitte.

    Beim nächsten Mal vielleicht eine Verlosung an notleidende und sprachverarmte Auftraggeber, die sich das kleine gute Werk so gut wie gar nicht leisten können. ; -)
    Vermutlich musses dann aber eine App zum Klicken von bunten Bildchen sein. Mit dem Lesen haben sie es auch nicht so.

    [Tschuldigung, deren Anfragen sind so gestellt wie oben üblich, die reinste Pest, unhöflich, von nichts eine Ahnung aber das gewaltig. Das musste mal raus. Ob denen ein Buch oder eine App hilft, kann ich gar nicht sagen. Vermutlich würde es eher helfen, sie erneut durch die Kinderstube zu bugsieren. Aber nicht mehr im Raketentempo wie einst. Und ihnen im BWL-Studiumfach Marketing&Verlach nicht nur beizubringen, wie man Kreative über den Tisch zieht, indem man sie zum Pitchen ins Blaue zwingt noch bevor sie wissen um was es überhaupt geht.]

    1. Achim,
      [Vorab: Ich brauche das Buch nicht geschenkt bekommen, Studis oder Gründer haben es nötiger.]
      Eigentlich sollte man Crowdfunding machen und in Zusammenarbeit mit dem iO das Ding als App für jeden Interessenten online stellen. Ich würde beim Spenden dabei sein.

      Stardesignern wei Sagmeister bleibt es ja unbenommen, mehr zu nehmen.

  16. Die Frage beschäftigt mich auch schon länger und das Wissen ist jetzt echt mal dringend notwendig – nicht nur für uns Illustratoren sondern auch für die, die mit uns arbeiten wollen :)

    Liebe Grüße
    Jasmin

  17. Ich bin jetzt gerade mit meinem Illustudium fertig geworden (vor einer halben Woche meinen Abschlusswisch entgegengenommen :) ) und das Buch wäre für mich Anfänger, der von der Welt da draußen noch wenig Ahnung hat, super hilfreich!
    Im zweiten Schritt muss ich dann nur noch das Rückgrat aufbauen, auch tatsächlich die vernünftigen Preise, die im Buch stehen, zu verlangen… Aber noch bin ich optimistisch, dass ich das irgendwie, irgendwann hinkriegen kann.
    Wird alles werden :)

  18. so viel arbeit, diese wertvolle information ansprechend zu verpacken! sagenhaft, dass es die I.O. gibt! ich würde mich sehr über ein exemplar freuen.

  19. Liebes Designtagebuch-Team,
    vielen Dank für euren Einsatz in unserer Branche!!!
    Wir (ein junges Paar) haben uns vor kurzem selbstständig gemacht und würden uns wirklich sehr über dieses Buch freuen. Wir drücken gespannt die Daumen.
    Liebe Grüße
    Maria und Tom

  20. “To live a creative life, we must lose our fear of being wrong.“
    “• Joseph Chilton Pearce

    Meiner Meinung nach ein sehr schönes Zitat ;)

    Dann versuche ich hier auch mal mein Glück.

  21. Hallo, gern würde ich an der Verlosung teilnehmen, ich arbeite seit Jahren als Graphic Recorder, nun bekomme ich sehr viele Anfragen aus dem Illustrationsbereich und bin mit Unwissenheit gestraft – auf keinen Fall will ich mit miesen Preisen andere Illustratoren ausboten, daher gern – soviel Information wie Möglich! Danke

  22. *****************

    Die Verlosung wurde soeben durchgeführt. Von den insgesamt 154 abgegebenen Kommentaren haben an der Verlosung nach Bereinigung (doppelt, diskussionsbedingt) letztlich 146 teilgenommen. Über je ein Exemplar Honorarwerk Illustration freuen dürfen sich…

    Caro
    Marlene

    Wünsche Euch beiden erhellende Lesemomente mit dem Buch!

    Allen anderen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön fürs Mitmachen
    Achim

    *****************

Schreibe einen Kommentar

Die Netiquette ist zu beachten. Vor dem Hintergrund einer transparenten, sachlich-fairen Debatte wird die Nutzung eines Klarnamens empfohlen.

Folgende HTML-Elemente können verwendet werden: <b> <i> <img src="bildurl"> <a> <blockquote>

An den Anfang scrollen