
Nachdem das Japanische Olympiakomitee das im Sommer letzten Jahres präsentierte Logo aufgrund von Plagiatsvorwürfen bereits wenige Wochen später wieder einstampfte, wurde heute nun eine Shortlist mit vier neuen Logoentwürfen vorgestellt.
14.599 Entwürfe wurden im Rahmen des vom Komitee ausgeschriebenen Logowettbewerbs eingereicht. Die aus Sicht der Jury besten vier Entwürfe können von heute an bis zum 17. April eingesehen und kommentiert werden. Eine öffentliche Abstimmung findet keine statt. Vielmehr werde die Jury alle Kommentare bei ihrer Entscheidung mitberücksichtigen, wie es in der Pressemeldung heißt. Wer mag, kann seine Eindrücke auch per Postkarte an das Komitee schicken.
Machen wir es nicht komplizierter als es sein müsste. Welches Logo sollte das Rennen machen? (Abstimmung weiter unten)

An diesem Punkt der schlechten Entwürfe zeigt sich deutlich, wie gut der verworfene war:
Für mich eindeutig D, vermittelt irgendwie das Gefühl vom Land der aufgehenden Sonne.
Eines muss ich noch anmerken:
Ich empfinde es als äußerst positiv und wohltuend, dass bei allen Entwürfen das Paralympic-Logo jeweils das bessere ist.
Zufall oder Intention? Da öffnen sich doch interessante Perspektiven.
Stimmt allerdings!
Auch wenn Para-C ein Tanzkurs der Weight Watchers in Italien oder Mexiko sein könnte.
[…] Olympische Spiele in Tokio 2020: Logo-Shortlist veröffentlicht […]
Nein, das ist nicht die Qualität, die man erwarten muss … die Tradition von japanischen Zeichen kann sich nicht annähernd in den Emblemen widerspiegeln. Schade drum.