Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Mir gefällt die Spationierung zwischen U und N nicht. Entweder sollte die im Namen einheitlich sein oder vermutlich besser direkt ohne Spationierung. Damit wäre der erste Aufstrich vom N gleich die Begrenzung für das U. Die weitere Spationierung zwischen “STE” ist auch nicht so sauber.
Sonst war die Weiterentwicklung wirklich notwendig.
Die Gemeinsamkeiten mit dem ZDF Logo sind ohne Frage da, der Kreis, der Ausschnitt und die Farbigkeit; stören mich allerdings nicht.
Schlimm. Vorher schon furchtbar, jetzt fast noch schlimmer. Nicht nur durch die ganz üble Nähe zum ZDF sondern auch die bodenlose Einfallslosigkeit und Langeweile.
So ganz überzeugend ist das nicht, hat nun mehr eine Sonnenstudio Anmutung :>
[…] Designtagebuch hat das Logo auch schon entdeckt und meint, Unister gönne sich zumindest überhaupt mal ein Logo. “Mehr als […]
Oder die Ähnlichkeit zum Logo der Uni Regensburg (https://www.uni-r.de/).
Das alte Logo ist zwar…gewöhnungsbedürftig, aber definitv wiedererkennbar! Dasselbe kann ich vom neuen Logo nicht behaupten, genau wie PJ fallen auch mir die Abstände von “NI” und “ER” im Gegensatz zur Mitte “IST” negativ auf.
Der große Knaller ist das nicht. Hier hätte ich mehr erwartet. Es sieht mir ehe nach einer Notlösung aus.
also die Ähnlichkeit mit dem Logo der Uni Regensburg ist schon beängstigend… oder eher dreist?
hm. In Sachen Klarheit definitiv eine Verbesserung. Gott sei Dank wird man aber kaum auf dieses Logo stoßen, da es nicht “vermarktet” wird und nur für die Holding (o.ä.) steht. Die Ähnlichkeit mit der Uni Regensburg ist allerdings gravierend. Ich würde mich nicht wundern, wenn die Verantwortlichen der Uni Regensburg nicht sogar gegen diesen Entwurf vorgehen würden. Immerhin steht auch noch “Uni” im Namen. Das erinnert ein wenig an den Vorfall mit der Logo-Dublette von Quark (Xpress). Vermutlich in Eigenregie erstellt, denn für ihre Portale haben sie entsprechendes Personal an Board.
Wenn der Designer nicht mehr weiter weiss, macht er einfach mal ein Kreis.
*kling*
5 Euro ins Phrasenschweinchen.
Mich wunders eher bei dem Ruf von Unister das kein neuer Name gewählt wurde.
OMG wer hätte das vorher Logo gemacht? Eine Mischung aus Word und paint. Das neue Logo glänzt zumindest mit einer moderneren Note … Aber vom Hocker haut es mich nicht. Habe schon zu viele Logos in diesem Stil gesehen. Es geht der Wiedererkennungswert und der Pep.
Liebe Grüße
Für mich sieht das neue Logo wie das des ZDFs aus.
Mit dem Zweiten (Logo) fährt man auch nicht besser…
Gegenüber dem Vorgänger kann das neue Logo ja nur eine Verbesserung sein, auch wenn diese leider nur minimal ausfiel: Die Farben und Form erinnern stark an das ZDF und es wirkt insgesamt sehr unruhig, aufgrund der unterschiedlichen Abstände zwischen den Buchstaben.
5€ ins Phrasenschwein?
Wenn, dann bitte für den richtigen Satz:
„Wenn der Designer nicht mehr weiter weiß, macht er einfach mal einen Kreis.“
Deutsch = schewr (I know)!
Mein erste Gedanke als ich dieses Logo sah… ZDF
Natürlich ist es deutlich schöner wie vorher aber sehr kreativ ist es nun auch nicht…