Überspringen zu Hauptinhalt

Mazda stellt neues Design für Autohäuser vor. Ein durchgängiges Gestaltungskonzept fehlt jedoch

Händlersignalisation Mazda Motors Deutschland

Bei Mazda stehen die Zeichen auf Veränderung. Seit Frühjahr dieses Jahres verwendet der japanische Autobauer ein neues Markenzeichen. Auch hierzulande werden dieser Tage erste Maßnahmen zur Modernisierung des Erscheinungsbildes umgesetzt, so etwa die neue Händler-Signalisation. Ein durchgängiges Gestaltungskonzept, das Beleg für die „Designorientierung der Marke“ wäre, ist allerdings nicht erkennbar.

SKODA Store Design

Skodas neuer Showroom

SKODA_New_Dealer_0

Im Zuge der Vorstellung des neuen Markenzeichens von Å koda wurde ja bereits am Rande auf das zukünftige Store Design und die neuen Showrooms eingegangen. Hier nun weitere Eindrücke vom neuen Design, für das Syndicate verantwortlich zeichnet. Landor wird die Umsetzung nach den von Syndicate entwickelten Guidelines realisieren.

Die neue Hausschrift „SkodaPro“ wurde übrigens von dem in Berlin lebenden Rob Keller / Mota Italic gezeichnet, mit Unterstützung von Syndicate.

Opel-Händler erhalten neues Design

General Motors Europe verpasst allen Opel-, Saab- und Chevrolet-Händlern ein neues Ausstellungskonzept. Die britische Marke Vauxhall hingegen bleibt von der Umstellung unberührt. Das Gesamtkonzept wurde von der in der Schweiz ansässigen Firma Nose bereits 2005 entwickelt und Ende Oktober 2006 von GM verabschiedet. Die Kosten für die Umstellung, die zwischen 2007 bis 2009 vollzogen werden soll, belaufen sich auf 400 Millionen Euro.

An den Anfang scrollen