Bereits zum 15. Mal stehen bei der see-Conference in Wiesbaden Sprecher aus den Bereichen Design, Architektur, Journalismus, Film, Kunst, Soziologie und Wirtschaft auf der Bühne. Auch zur diesjährigen Veranstaltung am 18. April 2020 (Beginn 11 Uhr im Kulturzentrum Schlachthof) verlost das Design Tagebuch wieder zwei Tickets.
In ihren Vorträgen erzählen internationale Sprecher, wie sich Innovation in ihren Bereichen mit aktuellen, gesellschaftlichen Herausforderungen vereinbaren lassen. So liefern sie neue Blickwinkel auf die Einflüsse unseres heutigen Handelns auf Umwelt und Gesellschaft.
Zu den diesjährigen Sprechern gehören der Illustrator Noma Bar, der durch seine humoristischen Darstellungen von kulturellen und politischen Ikonen wie Albert Einstein, Shakespeare und Nelson Mandela weltweit bekannt wurde und die Designerin Ditte Lysgaard Vind, die sich als Expertin für Kreislaufwirtschaft für nachhaltige Gebäude und Städte einsetzt. Mit dabei sind außerdem die Designerin und Upcycling-Expertin Reet Aus, die mit ihrem Modelabel ausschließlich Kleidung aus Stoffresten herstellt sowie die Architektin Christina Varvia vom Londoner Künstler- und Recherchekollektiv Forensic Architecture, das sich die Aufdeckung von Menschenrechtsverletzungen auf die Fahne geschrieben hat.
Weitere Vortragende sind der Soziologe und Politikwissenschaftler Prof. Dr. Hartmut Rosa, der Regisseur Nikita Diakur sowie Cedric Kiefer, Gründer des Berliner Digital Art und Design Studios onformative.
Tickets sind zum Normaltarif für 135€ und zum Studierendentarif für 70€ erhältlich. Für Gruppen ab 10 Personen gibt es Tickets für je 125€. Die Tickets sind für das gesamte Rahmenprogramm gültig. So gibt es am Sonntag nach der see das see-Camp auf dem Campus von Scholz & Volkmer. Dort besteht die Gelegenheit, sich über den Vortag auszutauschen und an spannenden Workshops teilzunehmen. Wer hier im dt bis zum 10. März einen Kommentar hinterlässt, kann eines von insgesamt zwei Freitickets gewinnen.
Alle weiteren Infos gibt es unter see-conference.org
Would love to see more …
Alle weiteren Infos gibt es unter see-conference.org?: »WEITERE INFORMATIONEN FOLGEN IN KÜRZE.« Das klingt sehr spannend, da will ich hin!
Das wäre ein weiteres Highlight in diesem Jahr (neben dem Beenden meines Masterstudiums).
Dieses Jahreshighlight darf man nicht verpassen.
Hört sich interessant an
Sehr interessant!
Das klingt spannend, ich wäre gerne dabei :)
Gerade erst eine Diskussion mit meinem Chef gehabt über „Was bringt die Zukunft und wohin geht die Reise wohl?“, da lese ich diesen Beitrag. Hört sich sehr spannend an, würde ich sehr gerne hin!
Ich würde gerne dabei sein!
Klingt auf jeden Fall spannend, würde da gerne hin.
Würd’ gern dabei sein.
Ich würde mich sehr über ein Ticket freuen!
Spannend! Die panels von Gäste klingt super!! Als ex-architect, anthropologue Student und gerade freiberuflich Lehrer/Illustrator. Ich würde gerne dabei sein.
She sees seeshells by the seeshore, … I’m sure.
Das würde ich mir gern mal ansehen.
Ich wäre sehr gerne dabei!
Oh das wäre sehr interessant!
Wollte ich grad Tickets kaufen, sehe ich, ich kann auch gewinnen! Glück auf!
Schöne Idee, mit der Verlosung!
Ich wäre gerne Dabei!
Bin ein großer Fan von Noma Bar und wollte auch längst mal wieder zur see conference. Also würde das mit dem Freiticket ja geradezu perfekt passen ;-)
Ich habe auch großes Interesse an der Konferenz.
Noma Bar einmal live zuhören zu können.
Das wäre schon sehr fein (:
Ich bin gerade dabei mich intensiver mit dem Thema InfoVis zu beschäftigen und würde mich entsprechend sehr über ein Ticket freuen.
Alternativ können wir vielleicht ein 10er Ticket für DTB-Besucher bestellen?
Würde sehr gerne in diesem Jahr an der see Konferenz teilnehmen!
Ich war noch nie auf der See Conference und würde mich sehr freuen mal da vorbei zu schauen. Das Thema Design und Gesellschaft beschäftigt mich aktuell auch sehr. Freue mich wenn es klappt.
Was eine tolle Konferenz. Da würde ich sehr gerne dran teilnehmen dürfen.
Otto Neurath wäre stolz auf mich, also gebt mir das Ticket! â¤ï¸
Vielen Dank für die Ankündigung, Achim.
Wie ist deine persönliche Meinung zum Rahmenprogramm der Veranstaltung?
Fall du meinst: »ein muss!« “” dann würde ich mich freuen in der Ticket-Lotterie mitberücksichtigt zu wissen.
Ich kenne die see von mehreren Besuchen und empfand die Vorträge stets und ausnahmslos spannend, auch deshalb, weil der Designkontext hier sehr weit gefasst wird, Stichwort Blick über den Tellerrand.
Ich würde sehr gerne Noma Bar sehen und hören
ich wäre gerne noch mal dabei :)
Ich würde gerne hingehen
Würde mich auch sehr über ein Ticket freuen. Besuche seit mehr als 5 Jahren jede See. Diese Konferenz ist mein jährliches Inspirations-Event überhaupt.
Hört sich super an, ich wäre gerne dabei!
da wär ich gern dabei
Genau passend für meinen akuten Fortbildungsbedarf, würde gerne als Teilnehmer kommen :)
Das würde mich auch sehr interessieren. :)
I see, I see, I see …!
Wäre fein dabei zu sein!
Ganz mein Ding, Infos visualisieren und dabei sing’!
Kommentar.
Oha, da Ich’s tatsächlich noch nie zur „See“ geschafft habe, wäre das natürlich mal ein Grund. Sind immer sehr spannende Speaker dabei. :)
wow interesting :) ich wär super gerne dabei!
Hier bitte
Da wäre ich sehr gerne dabei:)
Ich durfte vor zwei Jahren als Student die Konferenz besuchen und habe viel Inspiration mitnehmen dürfen. Würde gerne wieder hin!
War vor 3 Jahren das letzte Mal da. Gerne möchte ich den Spirit mal wieder erleben :) Danke
ich bin eben erst auf eurer Seite über die Konferenz gestolpert und finde es total spannend, dass auf der Konferenz Sprecher aus den unterschiedlichen Bereichen, zum Thema der Informationvisualisierung eingeladen sind. Das wird gut!
Ich finde die Nachhaltigkeitsthemen extrem spannend und wäre allein deshalb gerne dabei!
*****************************
Ich habe soeben die Gewinner ermittelt:
Über je ein Ticket zur see freuen dürfen sich:
PJ
Henning Muschko
Die Gewinner werden zeitnah per E-Mail benachrichtigt.
Edit 12.03.: da PJ, wie er mir per E-Mail schrieb, zum Zeitpunkt der Veranstaltung nun doch verhindert ist, kommt ein anderer Leser in den Genuss. Das Los traf nun M.Wiebel.
*****************************
Absage:
Wir haben heute schweren Herzens entschieden, die see-Conference am 18. April 2020 nicht stattfinden zu lassen.
In den vergangenen Wochen standen wir im engen Austausch mit den Behörden, der Landeshauptstadt Wiesbaden und natürlich auch mit unseren Partnern, Sponsoren und Speakern. Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass die Durchführung unserer Konferenz im Hinblick auf die schnelle Verbreitung des Corona-Virus nicht zu verantworten ist.
Die Tickets können natürlich zurückgeben werden. Zur konkreten Abwicklung kommen wir in den nächsten Tagen auf euch zu. Aktuell prüfen auch wir noch, ob die Tickets auf Wunsch behalten werden können und sie dann für den nächsten Termin ihre Gültigkeit behalten.
Vielen herzlichen Dank für euer Verständnis in diesen schwierigen Zeiten!
Michael Volkmer und das see-Team
_______________
Schade, da habe ich mal etwas gewonnen ;)
Ja, wirklich sehr schade. Ich hatte es befürchtet. Aber natürlich geht die Gesundheit vor. Möglicherweise, so liest sich die Meldung seitens des Veranstalters, behalten die Tickets im kommenden Jahr ihre Gültigkeit.