Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Den Heise-Relaunch finde ich in Ordnung. Mal wieder ein bisschen sehr konform mit allen anderen News-Seiten aber was solls.
Aber was da im Heise-Forum abgeht ist wirklich unglaublich. Da wird sich mit Händen und Füßen und haarsträubender Rhetorik gegen das neue Design gewehrt. Höhepunkte sind Leute, die allen Ernstes fordern, dass die Site für Browser mit AdBlocker optimiert werden soll …
Aber das stimmt nachdenklich: Sollte man Sites mit großer Community-Basis nur scheibchenweise relaunchen – damit möglichst niemand was bemerkt?
Also was Heise angeht, so stimme ich zwar Philipp zu, dass sie nun endlich weg von der 80er Jahre Style sind, es aber meiner Meinung nach grade mal in die 90er geschafft haben. Ein Wenig übersichtlicher ist es ja geworden … aber nur ein wenig! Ich denke ein Relaunch muss her!!!
Tipp am Rande
sport1.de auch neu
interessant… drüben bei Heise verteidige ich ja das neue Design, weil ich finde dass es gelungen ist … aber so grottig wie hier das alte beschrieben wird, muss ich fast Partei wiederum *dafür* ergreifen.
Das Alte war wohl der Ansatz “Inhalt und Struktur anbieten, die Darstellung übernimmt der User/Browser”. Eine Seite für wissende Internetsurfer. Keine Fontdefinitionen, keine/kaum Layoutvorgaben. Ich fands immer ein klasse Beispiel, wie das Web mit seinen zig Rezeptionsmöglichkeiten auch sein könnte. Wenig Vorgabe, viel Nutzer-Mündigkeit.
Im Laufe der Zeit kamen dann eben immer mehr und mehr Angebote dazu, die so lametta-haft um diesen Ansatz herumgesponnen werden mussten statt in einem Gesamtkonzept integriert werden zu können. Zudem wurden die Bildschirme halt immer größer, die Sache mit der Zeilenlänge wurde immer gräßlicher…
Bei dem neuen Layout von heise bin ich zweigeteielter Meinung. Es sieht deutlich ansprechender aus als vorher. Allerdings stört die fixe Breite sehr. Es gibt noch vereinzelt Darstellungsfehler (z.B. Text rutscht in die falsche Spalte). Das sieht selbst auf einem 12” Bldschirm mit 1280x800er Auflösung verloren aus und der schnelle Überblick über die News ist verloren. Der wirkliche Vorteil am alten Desin (auch wenn es schrecklich aus sah) war der schnelle Überblick. Man konnte ohne Probleme in wenigen Sekunden die Seite überfliegen und hatte alle News wahrgenommen. Da jetzt alles links in eine verhältnismäßig kleine Spalte gezwängt ist, dauert es irgendwie länger. Aber vllt. ist letzteres nur gewohnheits Sache.
Die Seite von den Bayern find gut. Maximales Entertainment für die Fans. Eine gute Selbstinzinierung der des FCs (auch wenn ich kein Fan der Bayern bin).
Heise scheint auf die vielen Kommentare zu reagieren und optimiert etwas die Seite. Diese ist nun komplett zentriert ausgerichtet und aktuell scheint es so, als ob es nur noch einen “Top”-Artikel gibt.
So schön der Top-Artikel für die Redakteure auch sein mag, dadurch dass der Banner direkt darunter kommt, sieht man von den folgenden News erstmal nichts, auch bei höherer Auflösung. Da der Banner bei der normalen Monitorauflösung direkt zu sehen sein muss, bleibt für den schnellen Überblick der News dann nur der Newsticker..
Trotzdem ein großer Schritt in die richtige Richtung..
Laut heise-Redaktion gibt es kurz zusammengefasst folgende Änderungen:
– Zentrierung der Seite bei fixer Breite, und zwar die Zentrierung so, dass der *Inhalt* zentriert wird, nicht “Inhalt + eventuell vorhandene Werbung außerhalb”.
– Top-Artikel: kann nur 1 sein, oder 1 + 2, je nach Bedarf. Wer den chronologischen Ticker lieber mochte: den gibt es ja immer noch.
– die rechte Spalte soll in sich klarer strukturiert werden.
Alles in allem finde ich es jetzt, in Anbetracht der derzeitigen technischen Möglichkeiten (CSS) und Rahmenbedinungen (verschiedenste Ausgabe-Medien), gelungen.
[…] via Design Tagebuch Tags: Design, heise, IT, Nachrichten, News, online, Relaunch, Software Der Beitrag wurde am […]
Zu Heise: Einfach grausig da mal durch die Kommentare zu gehen. Irgendwie jeder will da die alte Seite wiederhaben, egal wie furchtbar die war.
Das schlimmste ist für die ja die feste Breite (weil wenn HTML ne dynamische Breite kann, dann MUSS man sie ja auch nutzen) Prinzipiell sind dynamische Breiten ja nicht grad falsch aber Seiten mit fester Breite sind halt vom Gesamtbild perfekt zu optimieren, ähnlich wie es bei Magazinen ja ist. (da wird Spaltenbreite/Anzahl, Schriftgröße usw. ja auch nicht beliebig gewählt) Dynamische Breiten sind halt oft einfach “irgendwie”, so wie es eben halt gerade passt.
Die Seite ist jetzt auch nicht die tollste geworden, find den Bereich rechts noch etwas zu aufdringlich, der quetscht den Inhalt irgendwie ein, denke mal dass hauptsächlich dadurch das Geschrei groß ist. :)
Heise hat seinen „Charme“ verloren. Das alte Design empfand ich auch „besser“.