Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um die Website und das Nutzererlebnis zu optimieren. Die Nutzung dieser Website setzt Deine Zustimmung voraus.
Designtagebuch.de wie gewohnt mit Werbung und üblichem Tracking besuchen.
Die Nutzung dieser Website setzt Deine Zustimmung voraus
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
[…] via […]
[…] habe ich auf der Blogseite meines Kollegen Achim Schafrinna Designtagebuch einen Bericht über eine Seite gesehen, mit der man so was ähnliches wie Tag Clouds erzeugen kann, […]
[…] (via designtagebuch.de) […]
Eine neue kostenlose Webseite, die es auch Menschen mit Mobilgeräten wie iPhone, iPad, Android oder Windows Mobile Geräten erlaubt, Wortwolken bzw. Tag Clouds zu erstellen, ist http://www.wortwolken.com/ . Die Wortwolken lassen sich auf vielfältige Weise anpassen und dann völlig frei weiter verwenden. Zum Beispiel lassen sie sich auf Facebook, Google+ oder Twitter per Menübefehl teilen oder als Grafik oder PDF speichern.