Skip to content

Wortwolken mit Wordle

Wortwolken mit Wordle

Fans von Wortwolken werden bei Wordle.net ihre wahre Freude haben. Begriffe eingeben und auf “submit” klicken. Fertig ist die Wortwolke.

Noch einfacher gehts mit der Eingabe der URL. Die Form der Wolke, die Schriftart und die Farben können konfiguriert werden.

Dieser Beitrag hat 14 Kommentare

  1. Nun ist der Beitrag darüber also doch erschienen. Die Headline konnte ich schon vor ca. einer Woche kurz im Feed erhaschen aber führte ins Nichts.

    Auf jeden Fall ist das ein interessantes Teil. Wenn es sowas z.B. als WordPress-Plugin gäbe, wäre das ein echter Hingucker auf manchen Design-Blogs.

  2. Benutze ich schon länger. Perfekt für Geburtstagskarten, Hochzeitszeitungen etc.

    Kleiner Tipp: Aus Wordle ein PDF drucken und dann in Illustrator öffnen. Schon habt ihr vektorisierte Wortwolken zum Layouten.

    Word up!

  3. Eine neue kostenlose Webseite, die es auch Menschen mit Mobilgeräten wie iPhone, iPad, Android oder Windows Mobile Geräten erlaubt, Wortwolken bzw. Tag Clouds zu erstellen, ist https://www.wortwolken.com/ . Die Wortwolken lassen sich auf vielfältige Weise anpassen und dann völlig frei weiter verwenden. Zum Beispiel lassen sie sich auf Facebook, Google+ oder Twitter per Menübefehl teilen oder als Grafik oder PDF speichern.

Schreibe einen Kommentar

Die Netiquette ist zu beachten. Vor dem Hintergrund einer transparenten, sachlich-fairen Debatte wird die Nutzung eines Klarnamens empfohlen.

Folgende HTML-Elemente können verwendet werden: <b> <i> <img src="bildurl"> <a> <blockquote>

An den Anfang scrollen