Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Cooler Link. Danke. :D
Nun ist der Beitrag darüber also doch erschienen. Die Headline konnte ich schon vor ca. einer Woche kurz im Feed erhaschen aber führte ins Nichts.
Auf jeden Fall ist das ein interessantes Teil. Wenn es sowas z.B. als WordPress-Plugin gäbe, wäre das ein echter Hingucker auf manchen Design-Blogs.
[…] euch ne wolke. via designtagebuch Lesezeichen […]
[…] gerade gelesen ( via Design Tagebuch ) schnell, einfach und schön mit Wordle Wortwolken erstellen, die Wörter muss man manuell […]
heyyyy suppper :)
Sowas ist doch total was gegen langeweile :-)
danke!
[…] (via designtagebuch) […]
Tolles Spielzeug!
Interessantes Tool. Probier ich doch gleich mal aus… :-)
Benutze ich schon länger. Perfekt für Geburtstagskarten, Hochzeitszeitungen etc.
Kleiner Tipp: Aus Wordle ein PDF drucken und dann in Illustrator öffnen. Schon habt ihr vektorisierte Wortwolken zum Layouten.
Word up!
the quick brown fox…
[…] via […]
[…] habe ich auf der Blogseite meines Kollegen Achim Schafrinna Designtagebuch einen Bericht über eine Seite gesehen, mit der man so was ähnliches wie Tag Clouds erzeugen kann, […]
[…] (via designtagebuch.de) […]
Eine neue kostenlose Webseite, die es auch Menschen mit Mobilgeräten wie iPhone, iPad, Android oder Windows Mobile Geräten erlaubt, Wortwolken bzw. Tag Clouds zu erstellen, ist https://www.wortwolken.com/ . Die Wortwolken lassen sich auf vielfältige Weise anpassen und dann völlig frei weiter verwenden. Zum Beispiel lassen sie sich auf Facebook, Google+ oder Twitter per Menübefehl teilen oder als Grafik oder PDF speichern.