To provide the best experiences, we and our partners use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us and our partners to process personal data such as browsing behavior or unique IDs on this site and show (non-) personalized ads. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
@bob:
Ich benutz den FF2 (und das ist auch gut so!) und hab die gleichen Fehler wie NeedYou
Tatsächlich ist die Hersteller-Suche bei WLW durch den Relaunch besser geworden, wie ich finde. Die Suchzeile ist prominent platziert und die Ergebnisse liefern wie gewohnt gute Ergebnisse.
Auch die Farben der alten Version wurden gut in die neue Ausgabe adaptiert. Gelungen also!
@bob: Selbst in Deinem Bildschirmfoto ist ein Fehler im Schlagschatten des dunkelblauen Hauptbereichs zu sehen (unterhalb von “Firmenname”). Und den Safari als Exoten-Browser zu bezeichnen (dort treten die Fehler in Need_yous Screenshot auf), da erübrigt sich wohl jeder Kommentar. Professionelles Webdesign ist was anderes.
“chrome == webkit == safari == ernstzunehmende Zielgruppe == status Quo != porsche 911”
Wie Du trefflich formuliert hast “ernstzunehmende Zielgruppe” aber eben mit insgesamt gerade mal 16% (Safari & Chrome zusammen) Marktanteil gegenüber 79% (FF & IE), was aber den subjektiven Eindruck eines jeden trotzdem nicht schmälert. Habe ich zudem erwähnt dass ich auch mit Safari unterwegs bin es jedoch bescheuert finde eine Website die ein super Konzept, UCD, Design oder sonst was potenziert zu “degradieren” nur weil diese gerade auf meinem Lieblingsbrowser nicht so toll aussieht und hauptsächlich für den FF entwickelt wurde?
Egal, es ging ja auch mehr um die Vereinheitlichung der Browser-Technologien, dass man da als Web-Entwickler (ich bin keiner) nicht immer wieder die eierlegende Wollmilchsau erfinden muss.
@Bob: Ich hab den Firefox 3 benutzt und hatte die Probleme (siehe oben). Sie schränken im Übrigen die Usability gewaltig ein, da ich die Links der Navigation im oberen Bereich der Seite nicht anwählen kann, da sie für mich nicht sichtbar sind.
So jetzt kommt noch mein Senf zu dem Thema: Es ist wohl ein Einfaches, das css so anzulegen, dass es auch in Safari und Chrome nach was aussieht. Wer das bei nem Formlar nicht schafft, sollte es vermutlich lieber komplett lassen, das Formular per css zu verändern.
Ansonsten finde ich das Konzept schon überzeugend. Auch wenn es etwas kahl und arg aufgeräumt daherkommt – quasi völlig unorganisch, so findet man sich doch recht schnell zurecht.
Das Wort LIEFERANTENSUCHMASCHINE hätte man sicher lesbarer darstellen können und die Diagonale sieht für mich irgendwie wie 90er Jahre aus (Ich weiss nicht warum …). Ausserdem stört mich, dass die Lupe nicht auf dieselben Diagonale ausgerichtet ist (oder täuscht das). Weiterhin ist mir alles ein wenig zu gross und die beiden »Papierstreifen«, die aus dem Einschnitt oben recht herausragen finde ich in ihrer Aufmachung irgendwie kindisch.
Die Farbigkeit gefällt aber. Auch wenn ich dann die ganze Seite in Blautönen gehalten und nicht einfach das Design auf einem weissen Hintergrund zentriert hätte.
Die Quintessenz der bisherigen Beiträge drängt einem den Eindruck auf, dass dieser Relaunch wohl gerade in technischer Hinsicht ein Misserfolg geworden zu sein scheint. Schade, kann man doch gerade in diesem Punkt bei eintsprechender Sorgfalt und Kompetenz am meisten richtig machen.
Hallo everyone I am wondering why WLW website does not operate properly.
Do you know any tips to repair it?
If seems like problems with letters size?