Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Finde die Seite mal gelungen. Auch die Farbgebung finde passend. Sehr modern, auch die Bildsprache. Vielleicht hätte man das Portal noch international ausrichten sollen, also mehrsprachig.
Recht hat der Phillipp, und zum Thema Süden und Farben & Formen: Ich finde es eher entspannent wie sich die blau-grauen kästen hinter den gezielt gesetzten Farbakzenten zurückhalten und auch die Bildwirkung nicht beeinflussen.
Und BW ist nun nicht die Toskana, da muss es noch unterschiede geben dürfen, auch optisch.
Ich finde den Auftritt ebenfalls sehr gelungen, macht einen frischen und postiven Eindruck und viele der angesprochenen Kritikpunkte wird die breite Masse wohl garnicht bemerken (wie so oft).
Man kann es sowieso nie allen recht machen, und bei der hier doch eher großen Zielgruppe sehe ich gute Kompromisslösungen.
Ähm, warum sollte man das tun? Das Südtirol-Logo IST kein Rechteck sondern eine Bergsilhouette. Insofern besteht auch nicht die Gefahr der Verwechselung. Ich betätige mich nur ungern als Erbsenzähler aber wenn Du genau hinschaust wirst Du feststellen, dass jeder einzelne Farbton unterschiedlich ist. Sicher, grundsätzlich ähneln sie sich aber die Titulierung “Abklatsch” würde ich, wäre ich denn für die Kreation verantwortlich, fast schon als Beleidigung empfinden; sie wird der Arbeit in keinster Weise gerecht. Außerdem stehen die Logos in den meisten Fällen nicht losgelöst dar, sondern werden von den jeweils unterschiedlichen Gestaltungslinien begleitet. Hand aufs Herz: Besteht eine Verwechslungsgefahr zwischen http://www.suedtirol.info und http://www.tourismus-bw.de?
Also ich muss mich “blub” anschließen. Die Slogans “wir sind Papst”, “wir sind Deutschland”, “wir sind Kulturhauptstadt” nerven langsam und zeugen echt nicht von Kreativität und man versucht auf nen Zug aufzuspringen der abgefahren ist. Schade.
Achim,
ich bin sicher auch kein Erbsenzähler. Aber die Ähnlichkeit ist auch mir zu groß.
Abklatsch hin oder her, aber BW tut sich keinen Gefallen damit, wenn Menschen, die das Logo sehen, an Südtirol denken. Und die meisten, die den Auftritt von Südtirol kennen (der immerhin bundesweit im TV, auf Anzeigen und Großflächen zu sehen war, werden daran erinnert.
Dazu das Schlagwort “Süden” im Claim – und Flutsch ist die Alleinstellung dahin.
NIcht schön.
Peinlich bei Südtirol geklaut. Alle lesen die gleichen Designbücher.
@blub und @hanna
Endlich ereifert sich mal nicht jemand über das schicke Äußere und ob Farben womöglich geklaut wurden (welch Unsinn), sondern über den Inhalt!
Farbcode Logo
Der Farbcode des Logos ist dem Farbcode Marke Südtirol schon sehr ähnlich. Ergibt sich aber zwangsläufig aus dem Thema “Süden”. Da wird niemand mit blau, schwarz und Grautönen auf sich aufmerksam machen wollen.
Trotzdem besteht für mich keine Verwechslungsgefahr. Farbigkeit ist nicht der einzige Faktor der Unterscheidbarkeit. Form und Anordnung im Gesamtkonzept unterscheiden sich deutlich genug.
Variation Logo
Besonders raffiniert ist die wechselnde Anordnung der Farben im Farbcode, wenn man auf die einzelnen Rubriken klickt. Die jeweilige Farbe der Rubrik erscheint dann an erster Stelle des Farbbalkens.
Das ist eine gern gesehene Variation des Logos.
Website
Die Website ist ansprechend gestaltet. Sie schafft ganz gut den Kompromiss zwischen dezenter Informationsseite und verlockendem Tourismusziel. Sie braucht allerdings auch gute, farbige Bilder, weil sie sonst zu blass wird.
Das Imagebild auf der Seite Wohlsein ist deshalb nicht gut und außerdem thematisch nicht richtig getroffen.
Mutig den Header mit den Imagebildern durch zwei getrennte Bilder aufzubrechen.
Website Usability
Sehr gut von der Usability sind die komplett anklickbaren Div-Boxen. Normalerweise ist nur der Textinhalt anklickbar oder sogar nur einzlene verlinkte Begriffe. Dadurch vergrößert sich die Trefferfläche zum Anklicken enorm.
Der Menüeintrag BESUCHER für die Startseite ist für mich sehr verwirrend.
Besser man bezeichnet ihn auch mit HOME oder STARTSEITE und lässt dafür die Verlinkung Home neben Kontakt weg.
Außerdem sollte der Link als aktiv markiert sein, damit man weiß, dass man sich hier bereits befindet!
Claim
Ich verbinde tatsächlich Baden-Württemberg mit dem Claim: Wir können alles außer hochdeutsch. Der ist von der Landesregierung.
Der aktuelle Claim wird von der Tourismus und Marketing GmbH geführt. Die erscheint aber nicht im Claim. Der Claim konkurriert also komplett zu dem Claim der Landesregierung. Da wäre eine Abstimmung sinnvoll. Denn das Land braucht sicher nur einen Claim. Alles andere verwirrt.
Links prüfen
Auf der Suche nach dem Impressum landet man von bestimmten Seiten auf einer Fehlerseite. Das darf nicht passieren! Solche Links müssen vor der Lifeschaltung geprüft werden!!!
@ Achim
Verlinke neben dem Bookmark auch deine Vorschaubilder zu deinen Beiträgen. Ich klicke gerne Bilder an :)
Grüße aus Nürnberg
Andreas Wünsche
Wow, rein optisch gesehen unglaublich schick die Seite! Gefällt mir wirklich sehr gut …
#37: Mir wären ja eher so abgedroschene Kommentare peinlich, aber die Schamgrenze liegt da scheinbar bei jedem anders.