Da studiert man 5,5 Jahre Design, gestaltet seit den Anfängen des WWWs Webanwendungen, beschäftigt sich mit Farbenlehre, Typografie, Interfacedesign, Usability, Nutzerverhalten, Informationsarchitektur, Metaphern und vielem mehr und dann stellt man fest, dass das reine Zeitverschwendung war.
Zumindest kann man zu diesem Ergebnis kommen, sieht man sich die Online-Registrierung an, die von nun an jeder ausfüllen muss, der im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen in die Vereinigten Staaten zu reisen gedenkt.
Da ich Ende März in den Südwesten fliege, durfte/musste ich den Prozess durchlaufen. Es war schrecklich. Eine Reise in eines der Hochtechnologieländer der Welt beginnt für Millionen von Menschen fortan mit einem Ausflug in die Steinzeit des Internets. Wie absurd.
ohhh, da solltest du aufpassen noname, mit “jedem … seine…” sprüchen:
http://www.arcor.de/content/aktuell/news_politik_inland/45574788.html
:)
Einfach diesem Land und dieser Website fernbleiben.
… wo ist denn da das Problem?
Ich hab mich immer noch gedrückt die Seite zu “verwenden”. Und wenn ich dann jetzt noch die Bewertung von der “Usability-Seite” aus lese .. *brrrr* ;-)
Aber da ich ebenso wie du im März in den Südwesten fliege muss ich da wohl auch durch …
Das muss man aber auch erstmal wissen @martin :O