Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ich habe auch an «Gurke» gedachte :D
Paprika :)
bei mir is es GURKE!
ich hab als 1. an karotte gedacht…warum auch immer….
glaub aber, dass da schon was drann ist….
Carrot, glaube man muss english denken bei dem Test, ich war jedenfalls verwirrt und überracht. Glaube an diese Art der Beeinflussung.
Es funktioniert im Deutschen schlicht nicht. Für diejenigen die das zweite Zahlenspiel nicht vertanden haben: Es wird versucht die phonetische Nähe zum englsichen “Karat” (carat) zu benutzen, welches tatsächlich nahe an “carrot” kommt, sicherlich, je nach Dialekt sogar gleich klingt. Mit unserer Karotte kommen wir da leider nicht nahe genug dran.
Ferner bleibt zu bezweifeln, ob auch der durchschnittliche Englischsprechende die hier aufgeführten 90% erfüllt. Wer hat schoneinmal tatsächlich Gold in der Hand oder unterhält sich über dessen Gewichtung? Subliminale Botschaften funktionieren erst dann in dieser Form, wenn Assoziationen wahrscheinlich in einem bestimmten – relativ hohen – Grad vorliegen.
tomate
also Leute,
es ist emprisch bestätigt, dass es sublimale Wahrnehmung gibt.
Prolem hierbei ist, dass das Experiment nicht für den deutschsprachigen Raum gedacht ist, somit können wir mit der Gold-Assoziation nicht sonderlich viel anfangen.
Wenn es sublimale Wahrnehmung nicht gebe, könnten wir auf viele Dinge gar nicht so schnell reagieren. Wobei nihct-bewusst oder teilbewusst schwierig ist, da es die Information nur nicht in höhere Hirnareale gelagt(die uns die Info bewusst machen).
Es gibt hunderte Experimente zu dem Thema: noch eins^^
bei einem Test, bei dem den Probanden erzählt wurde, dass es sich um ein Sprachtest handelt, wurden vorwiegend Wörter präsentiert, die mit älteren Menschen assiziert sind. Nach dem Test brauchten die Probanden 10-20% länger zum Fahrstuhl. Die Probanden konnten nicht mal sagen, dass altersspezifische Wörter benutzt wurden. Was ist passiert, sublimal wurde der Stereotyp “ältere Menschen” aktiviert. (Bargh et al. 1996)
Nur weil nicht alles bei jedem funktioniert, heißt es nicht, dass es das nicht gibt^^
P.S.: man könnte sogar erklären, warum hier so heftig verneint wird, dass es klappt^^
Bei mir war’s Brokkoli.