Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Tja, da kann die Jury von der Kieler Woche mal sehen wie ein gut gemachtes Plakat aussehen kann. Wobei mir das Plakat noch besser gefallen hätte wenn es echte und keine illustrierten Papierschnipsel wären.
Warum gibt es hier eigentlich keine Daumen hoch/runter-Funktion? Ich hatte das gleiche auf den Lippen wie Plakatissimo.
Oliver, eine Bewertungsfunktion für Kommentare gab es schon einmal hier im dt. Allerdings war gerade der Daumen-runter anfällig für Missbrauch, weshalb ich die Funktion nach einer Testphase wieder deaktiviert habe.
Leider kein Wort über den genialen Felix Pfäffli
“”“º http://www.feixen.ch
Oooch, und auch kein Wort über den, in meinen Augen, grenzgenialen Luzerner Amadeus Waltenspühl:
https://www.suffix.tv
Täuscht mein Eindruck oder gilt Plakatgestaltung nur als kulturell hochwertig wenn es möglichst existentialistisch, schwarz weiss und handgerissen daherkommt?
Unter der Gefahr mich als schlichten Geist zu outen, diagnostiziere ich bei mir hier das Fehlen des “intelektuellen Zugangs” zu derlei Artsy-Fartsy Plakaterei.
Vielen herzlichen Dank für die Blumen!
Tatsächlich sind aber sowohl Felix als auch ich durchaus am Festival vertreten. Felix mit einer Einzelaustellung und ich mit einem Stand mit zahlreichen Prints am Plakatbazar.
Liebe Grüsse
Amadeus
/suffix