Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wie sagte Ralph Wiggum einmal so schön:
Da hätte man auch direkt den Spruch aus BW nehmen können…
Wo ist denn das Problem mit dem Englisch? We love the new – kann so stehen bleiben und ist ok und kein Denglisch. Und: der Satz geht dann ja auch noch weiter mit “leading region”. Da sehe ich wenig Grund zum lästern.
Eher dass es leblos aussieht, und als Kapagne irgendwie alles andere als innovativ wirkt.
Wie grob ist das denn? Für sowas hätte mich meine Gestaltungslehrerin aber auf heikelste Weise zusammengestaucht. Ich will nicht wissen, was das gekostet hat …
Apropos NRW:
Der nordrhein-westfälische Lokalsender NRW.TV hat sich im Internet ein neues Gesicht gegeben:
http://www.nrw.tv
Welcome to the social
[…] Plakatmotive der im Sommer angekündigten und von Scholz & Friends geplanten NRW-Image-Kampagne wurden nun präsentiert. So schauen sie aus. Statt Models wurden Menschen aus unterschiedlichen […]