Skip to content

Warschau erhält neues Corporate Design

Warschau Logo, Quelle: Stadtverwaltung Warschau
Warschau Logo, Quelle: Stadtverwaltung Warschau

Warschau hat in der vergangenen Woche ein neues Corporate Design vorgestellt. Das bisherige visuelle Erscheinungsbild sei unattraktiv und veraltet gewesen, die Lesbarkeit des Stadtlogos eingeschränkt, so die Stadtverwaltung. Ein zentrales Ziel sei zudem gewesen, die visuelle Kommunikation aller städtischer Organe und Stellen zu vereinheitlichen.

Die polnische Hauptstadt Warschau hat vor wenigen Tagen die Umstellung auf ein neues Corporate Design beschlossen. Im Rahmen des Redesigns wurde auch das Stadtlogo umfänglich modifiziert. Wobei die Stadt in jüngerer Vergangenheit mehrere Logoabsender verwendete. Das seit 2004 im Einsatz befindliche Logo enthält den Zusatz „Zakochaj się w Warszawie“ (deutsch: „Verlieben Sie sich in Warschau“) und diente sowohl als hoheitlicher Absender wie auch werblichen Zwecken.

Es sei unmöglich, wie die Stadtverwaltung in einer Pressemeldung erklärt, über schwierige Themen wie Pandemie oder Krieg zu sprechen und in solch einem ernsten Kontext einen bunten Logoabsender samt fröhlichen Slogan zu verwenden. So habe die Notwendigkeit bestanden, das Corporate Design überarbeiten zu lassen. Hierbei habe man aktuelle grafische Trends berücksichtigt.

Dieser Beitrag hat 5 Kommentare

  1. Ich verstehe den Ansatz der Reduktion, jedoch empfinde ich das Logo aufgrund der Rotdominanz als unausgeglichen. Vielleicht hätte man statt der Vollflächigkeit des Wappens lieber auf eine rote Outline setzen sollen.

    1. Ein Wappen in einer komplett anderen Farbe darzustellen ist aus identitätsstiftender und heraldischer Sicht nicht unbedingt die beste Wahl. Wenn ein rotes Wappen auf einmal nur eine rote outline hat und die Fläche weiß (heraldisch: silber) ist, dann entspricht das einfach nicht den historischen Ursprüngen des Wappens, die ansonsten bei der Abstrahierung und Reduzierung erhalten blieben.

    2. Ich finde die Farben auch etwas schwierig. Allerdings hatte ich sofort McDonalds im Kopf, als ich Rot, Gelb, Weiß sah. Eventuell kann man auf das Hauptlogo verzichten und die Version “Rot/Weiß” primär verwenden.

  2. Für mich eine sehr gute Umsetzung und moderne Zeichnung des Wappens. Zum Umgang mit Heraldik hat Daniel schon alles gesagt, wenn man die traditionellen Werte beibehalten möchte.

  3. Die farbige Variante sieht für mich verunglückt und irgendwie billig aus, was an der Farbgestaltung liegt. Da kommen bei mir Assoziationen mit einer Biermarke oder sowas. Die farblosen Varianten können aber überzeugen.

Schreibe einen Kommentar

Die Netiquette ist zu beachten. Vor dem Hintergrund einer transparenten, sachlich-fairen Debatte wird die Nutzung eines Klarnamens empfohlen.

Folgende HTML-Elemente können verwendet werden: <b> <i> <img src="bildurl"> <a> <blockquote>

An den Anfang scrollen