Skip to content

Walmart vollzieht Brand-Refresh. Weshalb die Maßnahme, wenngleich die Anpassungen subtil sind, bedeutend ist

Walmart Logo (Bildmarke „Spark“), Quelle: Walmart
Walmart Logo (Bildmarke „Spark“), Quelle: Walmart

Der US-amerikanische Einzelhandelskonzern Walmart vollzieht derzeit ein Brand-Refresh. Die aktualisierte Markenidentität repräsentiere besser, wofür Walmart heute stehe, wie das Unternehmen erklärt.

Walmart betreibt derzeit 10.500 Geschäfte (Supermärkte, Elektronikmärkte, u.a.) in 19 Ländern. Das 1962 von Sam Walton gegründete Unternehmen beschäftigt weltweit über zwei Millionen Angestellte und ist damit der größte private Arbeitgeber der Welt.

Im Rahmen einer evolutionären Weiterentwicklung wurde die Markenidentität von Walmart angepasst – diese spiegele nun das heutige Angebot des Einzelhändlers wider, würdige gleichzeitig das, was Walmart als „One-Stop-Shopping-Anbieter“ schon immer besonders gemacht habe, so das offizielle Presse-Statement.

Auszug der Pressemeldung

Walmart is excited to announce a comprehensive brand refresh that reflects its evolution as a people-led, tech-powered omnichannel retailer. […] Walmart’s brand identity has evolved to reflect what the retailer offers today, while honoring what has always been special about the one-stop shopping destination.

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

  1. Der politische und gesellschaftliche Rollback, dem sich auch Walmart explizit angeschlossen hat, verkörpert im Design. Alles fetter und weniger elegant. Das Blau ist weniger Entspannung, mehr Blaumann, “geht arbeiten oder Benzin verbrennen!”; und die Schrift erinnert stark an die fette Modeschrift der 70er, die Antique Olive, die man vor allem vom damaligen Design von Air France und der CDU noch kennt, aber damals auch von vielen anderen Stellen benutzt wurde, die damals ein “Wieso heute schon an morgen denken?” verkörpern wollte.

    In seiner Hässlichkeit also sehr konsequent.

  2. Das Redesign ist sehr gelungen, wie ich finde. Viele Kunden werden wahrscheinlich bewusst keinen grossen Unterschied merken, aber unbewusst wird es wahrscheinlich stimmiger und zeitgemässer wahrgenommen.
    Verantwortlich für das Redesign soll Jones Knowles Ritchie mit der Inhouse Abteilung von Walmart gewesen sein.

  3. Nur die »visuelle Feinjustierung« betrachtet überzeugt mich diese Umsetzung doch weit mehr als der Amazon-Feinschliff letztes Jahr. Ja sogar mit Potential unter die diesjährigen Top-Ten hier zu kommen. ;-)

  4. Vielen Dank Achim für deinen Kommentar zum Redesign. Du hast hier mit dem Tour-de-France-Beispiel sehr gut beschrieben, was hinter einem konsequentem Redesign steckt. Es ärgert mich als Gestalter nämlich maßlos, daß in den Medien immer geschrieben wird, das neue Logo von XY habe XX-tausend Euro gekostet.

Schreibe einen Kommentar

Die Netiquette ist zu beachten. Vor dem Hintergrund einer transparenten, sachlich-fairen Debatte wird die Nutzung eines Klarnamens empfohlen.

Folgende HTML-Elemente können verwendet werden: <b> <i> <img src="bildurl"> <a> <blockquote>

An den Anfang scrollen