Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
also das neue logo finde ich einfach nur schlecht. das harmoniert meiner meinung nach nicht miteinander. 3 verschiedene dinge sind da einfach zusammengefügt.
das vorherige erinnert mich zwar mehr an den orient, fand ich aber schöner.
Dem möchte ich mich anschließen. Beim bisherigen Logo ergaben die Einzelelemente ein schlüssigeres Ganzes. Der Claim war wesentlich aussagekräftiger als “A Different Orient”.
Schade.
Viel schlimmer als der in meinen Augen misslungene Relaunch ist die Tatsache, dass sich die Designer im Rahmen des Wettbewerbs – wieder einmal – vollkommen unter Wert verkauft haben. Gleichzeitig schaden sie der gesamten Werbebranche, deren Arbeit durch solche Wettbewerbe immer mehr an Wert verliert. Letztlich ist es auch eine Frage nach der Wertschätzung von gutem Design, die in einer solchen Ausschreibung auf der Strecke bleibt.
hey bitte hört auf den alten claim zu loben :D ich hab mich grad totgelacht als ich den gelesen hab “the hidden charm” so ein schwachsinn :D wir sind charmant aber man merkts kaum, das land hat charme aber man merkts kaum, das essen hat charme aber man merkts kaum… oder zweimal hinsehen? oder merkt man es garnicht? wie stark muss man suchen dass man mal den charme sieht?
a different orient gibt dem ganzen was exotisches und zeigt zeitgleich, dass es einen anderen orient als 1001 nacht gibt…
farben und font waren vorher zumindest mit der europäisches vorstellung von vietnam besser zu vereinen. wir als deutschen haben auch nicht immer eine gothisch angehauchte schrift wenn wir uns als urlaubsziel verkaufen wollen. demnach find ich das neue logo absolut vertretbar und der alte claim hätte meiner meinung nach so niemals benutzt werden dürfen :D
@ IlluType:
Charm bedeutet auf englisch nicht nur Charme, sondern steht auch für Zauber.
Daher macht der Claim “Vietnam – Ein versteckter Zauber” schon wieder Sinn.
Der Stern bei Vietnam ist ja nicht so weit her geholt. Wozu aber diese Farben? Warum muss man sich den mit dem Orient vergleichen? Als wäre keine eigene Identität vorhanden. Wirkt willkürlich.
Zu den 2000€:
Weiß den jemand wie viel dort drüben sonst verdient wird? Umgerechnet sind die meisten Löhne aus ärmeren Ländern für uns unvorstellbar. Was immer vergessen wird ist der Umstand, dass die Kosten nun mal auch ganz Andere sind als bei uns.
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie erweckt das Logo bei mir Assoziationen mit Margarinie.
Schriftachse
Interessant ist der Neigungswechsel des Logos.
Das alte Logo ist in allen seinen Formen nach links geneigt. Das neue Logo ist in allen Formen nach rechts geneigt. Der westlichen Leserichtung folgend vermittelt es nunmehr ein positives, aufsteigendes Bild.
Das wurde möglicherweise unter dem Gesichtspunkt gemacht, dass man vermehrt Touristen aus dem Ausland gewinnen möchte und neben den asiatischen Ländern vor allem Deutschland, USA und Australien Hauptzielgruppe für den Tourismus sind.
Schriftcharakter
Die bisherige Type war seltsam gemischt. Das i (oder j?) vermittelt den Duktus eines Pinselstrichs. Buchstaben wie “n” oder “t” hingegen sind völlig technisch und konstruiert. Daher ist die neue Type für mich stimmiger.
Logo mit Sternchen
Den Stern aus der Nationalflagge in das Logo zu integrieren und Farbe, Fröhlichkeit und verspieltes mit einzubeziehen finde sich sehr gelungen.
Schrift und Signet gehen für mich gut zusammen. Die Weichheit der Schrift setzt sich mit den fein abgerundeten Ecken des Sterns fort.
Claim
Mit beiden Claims kann ich nicht soviel anfangen.
Wie fühlt sich das an: Germany, a different Europe.
Weil die meisten dt-Leser deutsch als Muttersprache haben besser so: Deutschland, das andere Europa.
Germany, the hidden charm
Deutschland, der versteckte Zauber.
Grüße aus Nürnberg
Andreas Wünsche
@student: der versteckte zauber ist für mich genauso destruktiv… das ist für mich ein statement á la “wir haben charme, wir haben zauber, man muss nur suchen, irgendwo wird er schon sein” is immernoch lustig für meinen geschmack :D
Ich finde das neue Logo gelungener, da das alte mich zu sehr an die arabischen Länder erinnert.
Übrigens sollte man wissen, dass Orient sich besonders in den USA auf den gesamten Osten bezieht (also auch China, Vietnam, etc. ), nicht nur auf den vorderen Orient.
Ich kann ehrlich gesagt beiden nur eher wenig abgewinnen. Das alte hatte keine Aussagekraft, jedenfalls würde ich nichts davon mit Vietnam in Verbindung bringen. Beim neuen musste ich erstmal die Flagge von Vietnam suchen, diese ist mir bisher nicht geläufig gewesen. Der Stern macht durchaus Sinn, aber die vielen Farben, unterschiedlichen Schriften und der auch eher belanglos nichtssagende Claim reissen mich nicht vom Hocker. Kann man neu machen, muss man aber nicht. Potential ist beim neuen Logo aber mehr da als beim alten.
Sprechen mic beide nicht an. Mit den Claims kann ich leben. Bei diesen Copys kommt es eh eher auf Penetration an. Und wenn die Sprüchlein das Selbstverständnis der Vietnamesen wiedergibt – OK. Grafisch ist aber sowohl a als auch b ein Desaster. Austauschbare Farbgebung ohne Wiedererkennungsmerkmale und uninspirierte Typo, die so gar nichts zauberhaftes hat. Ne das geht besser.
Tourismus-Logo’s haben doch eine Halbwertzeit die nicht erwähnenswert ist.
Deswegen Schwamm drüber!
@Timo F.
genau meine Meinung!
Und dieser Eindruck überwiegt auch, obwohl ich jetzt weiß was Sache ist. Finde das Logo ist so nicht okay, weil es einfach zu sehr nach Magarine aussieht.
Orient bezieht sich richtigerweise nicht nur auf den (arabischen) Orient. Wenn jemand Oriental-Style-Noodles bestellt bekommt er ein asiatisches Nudelgericht (meist chinesisch). Das alte Logo, finde ich, hat zu sehr etwas von dem arabischen Orient. Das neue ist aber wiederrum zu neutral und hat keinen asiatischen Touch.
Jedoch wirkt es auf jeden Fall frischer und moderner. Ich denke man wollte die typischen vietnamesischen Farben (rot, gelb) nicht nehmen weil das dann wiederrum zu sehr an den Kommunismus erinnert. Denn Vietnam ist immer noch kommunistisch. Und das würde vielleicht einige Touristen vergraulen. Optimal finde ich diese Lösung aber wie gesagt auch nicht.
2000EUR mag für uns sehr wenig erscheinen, jedoch sind sie umgerechnet knapp 53 Millionen VND (Vietnam Dong). Im Durchschnitt sind 1000 bis 2000EUR das JAHRESeinkommen, eines eher besserverdienenden mittelständigeren Vietnamesen (soviel ich weiß).
Verkehrte Welt: Vorher schönes atmosphärisches Logo mit spannendem Claim – nachher generisches 0815-Logo ohne Charme und Aussage. Ich kriege ein Schleudertrauma von so viel Kopfschütteln
Da ist schon viel Gutes gesagt worden, spannende unterschiedliche Sichtweisen wurden geäußert.
Bleibt mir eine Frage unter den Nägeln brennend übrig: was ist der Durchnittsverdienst eines oder einer studierten Grafik-Designer/in in Vietnam? Die Preisgelder sind nach hiesigen Maßstäben für den globalen Nutzungsumfang gering, aber wir sind ja nicht der Nabel der Welt. Vermutlich wird es trotzdem unter Wert sein.
Ich persönlich finde “The hidden charm” interessanter und wirksamer, weil der Slogan mir bewusst macht, dass ich bei jener Ecke der Welt mittlerweile an Bilder aus Thailand und HongKong denke und Vietnam tatsächlich “hidden” ist. “A different whatever” ist noch keine Aussage *für* etwas, sondern erstmal nur eine Abgrenzung und ein Hinweis auf “die Anderen”. Gerade wenn es um Identität geht, keine gute Entscheidung in meinen Augen.
Ich muss beim Gesamtergebnis irgendwie eher an eine Fluglinie denken. Ich krieg zwar gerade nicht an die Oberfläche meines Bewusstseins, an was mich Typo-Zeichen-Kombi erinnern – aber es ist schonmal kein gutes Zeichen, dass es nicht unter “einmalig” aufblitzt. Denn Vietnam ist in jedem Fall einmalig.
Es grüßt
liqui.do
Nachtrag zum Vergleich der Lebenshaltungskosten:
Für Vietnam in den Publikationen der Konrad-Adenauer-Stiftung erforscht:
“Die nationale Armutsgrenze hat die Regierung für 2006 bis 2010 wie folgt fixiert: In städtischen Räumen gilt jemand als arm, dessen monatliches Durchschnittseinkommen weniger als 260.000 VND (etwas 14 USD) beträgt.”
Und für Deutschland 2008 lt. Olaf Scholz, damals Bundesarbeitsminister: “Arm ist, so definiert es die EU, wer als Alleinlebender weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens verdient, also 781 Euro netto” (der Euro lag 2008 zwischen 1,16 und 1,60 Dollar, 781 Euro netto sind bei also 906 bis 1.250 Dollar gewesen.)
Auch wenn ich das neue Logo nicht besonders ansprechend finde, muss ich doch sagen dass ich mit dem alten Logo Guerilla-Kaempfer assoziiere, mit Fackeln durch den Dschungel rennend, á la “Battlefield: Vietnam”. “the hidden charme” ist daneben nur das Tuepfelchen auf dem Kuchen Ironie der sich da (fuer mich) bietet. Waehrenddessen schafft der Slogan “different Orient” vielmehr Verbindung zur geografischen Lage und deren touristische Attraktionen- das finde ich wesentlich ansprechender!
[…] ist und mit dem eigentlich das Reiseziel Vietnam in den folgenden Jahren beworben werden sollte (dt berichtete). Der von der Agenturgruppe Cowan entworfene Stern samt Claim „A Different Orient“ wurden […]