Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Das ist jett alles wenig überraschend oder neu. Sah vor rund 10 Jahren eigentlich fast genauso aus.
Aber zeigt den ganzen Mac-Helvetica-Fuzzis vielleicht, dass ihre Helvetica kaum auf Windows Rechnern zu finden ist und falls doch sieht es immer kacke aus. Sollte sich jeder Fan-atiker mal anschauen.
<– mac/helvi fuzzi und stolz druff
@timotion: würdest du wirklich macs und die helvetica mögen, dann würdest du nicht wollen, dass diese Schrift SO auf windows rechner angezeigt wird! Soetwas kann keiner wollen, wirklich nicht!
ansonsten ist es wohl wirklich nicht mehr ganz so erfrischend neu das thema. zumal es viele mitlerweile auch gute möglichkeiten gibt, mit dem schriftenproblem umzugehen.
https://www.typetester.org/
Auf http://www.typechart.com kann man sehen, wie Fonts auf Win/Mac gerendert werden und ich muss sagen dass die Mac-Darstellung irgendwie angenehmer anzusehen ist, gerade bei kleinen Schriftgrößen. Und gerade Mac-Helvetica vs Win-Arial ist ja wohl klar für die Helvetica entschieden. (sag ich als Win-Nutzer)
Was ich mich auch frage: Was sind das für Windows-Rechner, auf denen kein Arial installiert ist? O_o
Hey Achim, ich wollte fragen, ob du nicht interesse hättest, einen neuen Artikel zu Systemschiften zu verfassen? Die Links von diesem Artikel sind leider nicht mehr online. Ich wäre konkret daran interessiert, welche Schriften sowohl auf Window 7/8.1/10 und auf OS 10.10 (+höher) laufen.
Ich erstelle viele CD Vorlagen für meine Kunden in Powerpoint + Word. Da die Dateien “jeder” im Unternehmen öffnen will/muss kann ich leider keine Schriften verwenden, die erst installiert werden müssten. Die Rechner meiner Kunden sind i.R. gesperrt und es lassen sich leider keine installieren. Vielleicht interessiert dich das Thema Systemschriften auch. Ich habe dazu keine vollständigen oder offiziellen Quellen bisher gefunden. :-)