Kurz vermeldet sei der neue Webauftritt der Uni Leipzig, der zum 600-jährigen Bestehen deutlich aufgefrischt erscheint.
Uni Leipzig mit neuem Webauftritt
Dieser Beitrag hat 4 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Kurz vermeldet sei der neue Webauftritt der Uni Leipzig, der zum 600-jährigen Bestehen deutlich aufgefrischt erscheint.
Kommentare sind geschlossen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
[…] Uni Leipzig Uni Leipzig mit neuer WebseiteVia Designtagebuch Design made in Germany – 29.05.09 – 10:19 […]
Ich komme aus Leipzig und finde diesen Internetauftritt für so eine große und die älteste Universität Deutschands einfach nur traurig. Das wäre durchaus ein wenig zeitgemäßer und Nutzerfreundlicher gegangen. So hätte eine neue Website vor 5 Jahren noch aussehen dürfen, aber doch nicht heute???
sehe ich genauso, zumal hier nicht unwesentliches Steuergeld verbrannt wurde.
Ich versteh auch nicht wieso es zwei Headbereiche gibt, man hätte die jeweilige Untergrafiken bequem in die Hauptgrafik integrieren können. Außerdem ist die Seite viel zu kleinteilig
Das Leipzig Probleme mit der Rekrutierung von internationalen Studenten hat, kann man deutlich an den internationale Seiten sehen. http://www.uni-leipzig.de/welt/cz/index.html
Ich höre hier nur Steuergelder? Meines Wissens gab es schon einige Staatliche Gelder, aber doch im ganzen ist diese Seite durch Spendengelder finanziert wurden. Den Kommentar wie man das mit den Untergrafiken löst, war ja voll der “Griff ins Klo”
Meines Erachtens ist die Seite ästhetisch und spricht an. Vielleicht ist in Sachen Grafikdesign noch mehr rauszuholen, doch denke ich, dass das gar nicht das Interesse der Universität war. Hier geht es um Inhalt und Interaktion und die finde ich eigentlich ganz OK. Der Inhalt ist leicht zu erfassen und die Funktionen leiden mich bequem durchs geschehen.
Marc