Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
zwingend erforderlich
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Website weiß überwiegend zu gefallen, mal etwas anders als die momentanen Obama-Trend-Seiten. Das Logo macht allerdings einiges kaputt…
Ich würde mir die Seite ja gerne anschauen, aber in meinem Camino versagt sie leider :.(
Und sonst gibt’s eigentlich nie Probleme …
… Achim: … den Weg zu … sagte ich (denn mit Bildheit in Farbtönen bin ich nicht geschlagen) Man nehme ein schönes helles Blau, dann tut man niemanden weh, wenn man nichts zu sagen hat (leider); Meinetwegen können die auch Lila nehmen, mir geht diese komplette Inhaltsleere auf die Neven …
Mal ganz im Ernst: Für eine Netzseite aus dem Bereich Politik ist die für Frank Walter schon echt ne schicke Sache. Positiv finde ich vor allem, dass Sie zumindest optisch nicht auf den Obamazug aufspringt, sondern verhältnismäßig eigenständig daherkommt – Strategie mal außen vor.
Daumen hoch.
Also leider funktioniert die Seite nicht unter Firefox 3/Linux, da Herr Steinmeier, der wohl eigentlich im Hintergund sein sollte immer in den Vordergund springt, was daran liegt,das er ein Flashbild ist. Weshalb der da in Flash seinmuß versteheich auch nicht, ein Hintergundbild hätte es wohl auch getan.
Wie schon erwähnt, angenehm, nicht noch einen weiteren Obama-Clone zu sehen.
Inhalt und Design passen einfach nicht zusammen.
Ein “gestricktes” Image funktioniert nicht, es wirkt nicht authentisch, sondern vermittelt eher das Gegenteil. Design, dass nur ein hübscher Anstrich ist, ist immer wieder eine traurige Geschichte.
Mich berührt sowas einfach nur peinlich.
Ich verspür hier so gar keine Lust über Design zu diskutieren…
Sicher dass das Flash ist? Ich bekomm da jedenfalls kein Flashobjekt aufgelistet und das Bild ist als normales .jpg da aufm Server. Sieht eher nach Javascript aus, auch wenns mit deaktiviertem JS lustigerweise auch funktioniert. Und in Opera zuckelt das ziemlich wenn man das Fenster vergrößert. Würd mich mal interessieren wie genau das gelöst ist.
Die Seite selbst gefällt eigentlich, wenn auch die Position der Navi nicht grad optimal ist. Das Foto ist zwar groß, lenkt dank s/w aber auch nicht zu sehr ab.
Die Seite passt zur SPD Seite – die war auch schon gruselig.
Und auch bei Fast-Forward (oder was soll mir das “Signet” sagen?) Steinmeier wird’s nicht besser:
– warum versteckt man eine Navigation(!) ? Die muss man erstmal finden und dann brauch ich auch noch einen Klick mehr…
– warum versteckt man das emotionale Element dann noch hinter dieser? Und dann noch in Flash und verbietet mir den Rechtsklick?
– die Icons sind – sowohl bei der SPD Seite als auch hier – meiner Meinung nach scheusslich gestaltet und passen dann auch nicht zueinander (realistische 3d Megafone und Zeitungen treffen hier auf 2-dimensionalen Kompass und Anführungszeichen…)
– mir ist der gestalterische Sprung zwischen Index und Artikelseite zu hoch, dann noch der Sprung zum Interessen-Flash (mit Rechtsklick)…wenig stimmig…
– auf Artikelebene sieht’s mir zu gequetscht aus, ein wenig mehr Padding hätte gut getan.
– Freundlichkeit und Emotionalität wollen insgesamt nicht aufkommen, alles in allem sieht es mir viel zu technisch aus: z.B. die Farbwelt und die gestreiften Rahmen.
– die >Buttons sind mir zu weit vom Content entfernt und fordern mich nicht wirklich zum Klick heraus, auch die sind mir zu technisch und lieblos gestaltet…
– mir sind’s zu viele verschiedene Typo-Größen und -Farben
– wie Luca sagt, sieht es nach einem gestrickten Image aus.Mal ehrlich fw-s auf Facebook? Das kommt mir wenig authentisch vor, auch wenn “Social-Networks” echt total hip sind…hey, wo ist die StudiVZ-Gruppe eigentlich verlinkt?
Und die iPodkopfhörer? Und das wahnsinnig emotionale und begeisternd-mitreissende Video über den Musikgeschmack des Frank W. aus B. — bei mir machts da noch nicht “Klick”…
@Achim: Ich denke auch, wir sind noch nicht bei so einem persönlichen Wahlkampf wie in den USA angekommen, und der Versuch will hier kläglich scheitern, da fw-s bislang noch keine Persönlichkeit hat erkennen lassen und die lässt sich, ebenso wie Stil nicht kaufen oder aus dem Boden stampfen…
Ich glaube mir wäre tatsächlich ein stimmiger Obama-Klon lieber gewesen als das…trauriges Fazit.
Wenigstens der Quellcode hat schön Weissraum ;)
Das soll alles nicht zu vernichtend klingen, aber ich denke die SPD hat dieses Jahr – zumindest was den online-Wahlkampf angeht – auf’s falsche Pferd gesetzt…
Liebe Grüße aus HH
Hallo,
seit wann ist die SPD graublau? Oder ist auch hier wieder ein leichter Abstecher zum Obama-Design zu erkennen? Blau, Rot, Weiß = Amerika
Beim Portrait waren die Macher schlecht beraten:
1. Farbe ist besser als schwarz-weiss (bei einem schwarzen Anzug wäre es auch nicht zu mächtig geworden)
2. verschränkte Arme bedeutet: ich ziehe mich zurück, macht ihr mal, insgesamt abweisend
eine offene, willkommene Gestik wäre positiver bzw. sympatischer
Gruß aus der Stadt des HSV-Bezwingers Teil 1