Vor allem für die angehenden Kreativen und Gestalter unter den Lesern dieses Blogs dürfte dieser Beitrag von Interesse sein. Aber auch die beruflich bereits Angekommenen dürfen gerne weiterlesen. Der Weg vom Grafikdesign-Studium hin zum beruflichen Wirken als freischaffender Illustrator ist lang. Konkurrenz, “Papierkram” und ein unregelmäßiges Einkommen machen das Leben nicht gerade einfach, zumindest in den ersten Monaten/Jahren als selbstständiger Zeichner. Manche wählen bei solch einem Ausblick dann doch lieber gleich die “Geborgenheit” einer Agentur oder eines Unternehmens. Warum sich der Schritt in die Selbstständigkeit als Illustrator lohnt und was man auf dem Weg dorthin beachten sollte, darüber berichtet Florian Bayer, selbst Illustrator, in seinem Buch “Selbsthändig – Traumberuf Illustrator”.
Inhalt
Florian Bayer lässt sich in Atelierbesuchen von erfahrenen Illustratoren erzählen, wie sie den Schritt in die Selbstständigkeit gemeistert haben. Erklärt werden die Besonderheiten des deutschen und internationalen Marktes mit genauen Ratschlägen zu Vergütung, Verträgen, Versicherungen und Schritt für Schritt die Meisterung des Jobablaufs. “Selbsthändig” ist ein persönlicher Ratgeber für alle, die Illustrator werden wollen und ein solches Buch bislang vergeblich gesucht haben.
Über den Autor
Florian Bayer ist Diplom-Designer. Er studierte an der Fachhochschule Würzburg und an der Universität der Künste Berlin und lebt heute als freischaffender Illustrator in Brighton und Stuttgart. Außerdem ist er Mitbegründer und Herausgeber des “Shake Your Tree”-Magazins.
Die Eckdaten
ISBN 9783830713593
Lieferbar seit/ab: 09/2008, 1. Auflage
128 Seiten , 50 Abbildungen
Format: 23,0 x 17,0 cm
Preis: € 22,00 [D] € 22,60 [A] SFR 39,90
Verlosung
Zur Verlosung stehen zwei Exemplare. Wer eines der Bücher haben möchte, möge bis Donnerstag den 02.10.2008 22.00 Uhr einen Kommentar anheften.
Hier die Aufgabe: Nenne einen Linktipp zum Thema Illustration. Das kann ein sehenswertes Portfolio sein, eine besuchenswerte Veranstaltung oder auch ein Wettbewerb, den man als Illustrator kennen sollte.
Der Zufallsgenerator wird dann wieder entscheiden, welcher Kommentar respektive Kommentator den Zuschlag erhält. Wie immer gilt: wer doppelt kommentiert wird komplett gelöscht.
Ich drück die Daumen!
[UPDATE 16:02 Uhr: Klasse! Das Folgen der Linktipps macht richtig Laune. Ich glaube hier entsteht eine tolle Sammlung, die ich mir an einem Wochenende mal zu Gemüte führen werde. Sehr inspirierend. Bitte weiter so.] [UPDATE 26.09: Wichtig. Bitte dran denken, dass E-Mail-Adressen mit einem Gmail-Account perse geblockt werden! Es kann zudem sein, dass solche Kommentare im Spam-Ordner verschütt gehen.]
http://www.carolynalexander.co.uk/illustration.html
sind dolle sachen bei
Mein Tipp :D
http://www.visuellerorgasmus.de/
Das ist unglaublich, wie fotorealistisch das ist:
http://basangpanaginip.blogspot.com/2006/07/worlds-most-photorealistic-vector-art.html
http://www.arturbodenstein.com/
falsches feld, aber jetzt.
http://www.eitis-rumpelkiste.com
Super Illustrations-Portofolio
großer Mann auf seinem Gebiet und mein Tipp:
http://www.sillypinkbunnies.com/
Der Junge hier ist erst 14 Jahre alt und macht schon wahnsinnige Illustrationen:
http://www.behance.net/aureax
Putzig
http://www.childrensillustrators.com/content.cgi/index
hier, ich habe auch noch was: http://www.illustrationfriday.com
Jede Woche ein neues Thema, jeder kann mitmachen. Und wenn man nach Inspiration sucht einfach willkürlich die Links aus dem Archiv zu den Portfolios verfolgen… :)
Nach Florian meine Lieblings-Illustratorin:
http://www.stinapersson.com/