Skip to content

The Colors of Motion

the colors of motion

Ein fantastisches cineastisches Farbenspiel hat der New Yorker Webdesigner Charlie Clark ins Netz gestellt. Mit Hilfe der von ihm programmierten Bash- und PHP-Scripte lassen sich ganze Filme in Farbschemata umwandeln.

Per Transkription erhält jede Filmszene einen Hexadezimal-Farbwert, die wiederum in Farbstreifen oder wahlweise Farbkacheln angeordnet das Gesamtbild eine Filmes ergeben. Keine grafische Filmtranskription also wie in der Diplomarbeit von Christoph Lohse, sondern eine farbliche. Eine völlig neue Form, Filmklassiker wie „Blade Runner“ oder „2001: A Space Odyssey“ zu entdecken: The Colors of Motion

 

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. hilfe – ich konnte gar nicht aufhören zu ‘stöbern’!!! was sage ich meinem boss, was ich die letzte stunde gemacht habe???
    faszinierend-irre! (auch anders herum, klar…)

Schreibe einen Kommentar

Die Netiquette ist zu beachten. Vor dem Hintergrund einer transparenten, sachlich-fairen Debatte wird die Nutzung eines Klarnamens empfohlen.

Folgende HTML-Elemente können verwendet werden: <b> <i> <img src="bildurl"> <a> <blockquote>

An den Anfang scrollen