Die N26 Bank, eine 2015 in Berlin gegründete Direktbank, hat ihr Logo modifiziert. Eine Änderung, die wohl nur jene bemerken, die ein Auge für Typographie haben. Ein Facelift der subtilen Art.
Zahl
1000 Jahre Leipzig
In zwei Jahren feiert Leipzig ein besonderes Jubiläum, dann würdigt die Messestadt den tausendsten Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung. Oberbürgermeister Burkhard Jung und Bürgermeister Torsten Bonew präsentierten am Montag ein Logo, mit dem sich die Stadt im Rahmen der Feierlichkeiten präsentieren will.
800 Jahre Dessau
Dessau, seit 2007 als kreisfreie Stadt unter dem Namen Dessau-Roßlau geführt, feiert in diesem Jahr ihr 800-jähriges Stadtjubiläum. Ihren weltweit hohen Bekanntheitsgrad verdankt die Stadt in Sachsen-Anhalt der Kunst-, Design- und Architekturschule „Bauhaus“, die nach den Plänen von Walter Gropius Mitte der 1920er Jahren in Dessau errichtet worden ist.
2020 oder 20020? – Madrid stiftet als Olympiabewerber Verwirrung
Nun hat auch Spaniens Hauptstadt Madrid ein Logo, mit dem sich die Stadt um die Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele 2020 bewirbt. Plant die Stadt nun die Ausrichtung der Sommerspiele im Jahr 2020 oder im Jahr 20020? Letzteres suggeriert jedenfalls die in der vielfarbigen Bildmarke abgebildete Ziffernfolge. Oder sind dies gar keine Ziffern?
Bielefeld? Das gibts doch gar nicht!
In Bielefeld bereitet man sich auf ein Stadtjubiläum vor. 2014 wird Bielefeld 800 Jahre alt. Aus diesem Anlass haben der Oberbürgermeister Pit Clausen und Hans-Rudolf Holtkamp, Geschäftsführer der Bielefeld Marketing GmbH, vor gut zwei Wochen ein Logo vorgestellt, das dem runden Jubiläum die entsprechende Aufmerksamkeit verschaffen soll und die Feierlichkeiten unter einem Zeichen bündelt.
Time Cube Tischkalender 2012
Ich gebs zu, ich bin ein bisschen früh dran. Obwohl… hat nicht kürzlich jemand in den Kommentaren geschrieben, er habe im Supermarkt schon Weihnachtsgebäck entdeckt? Auch wenn der Jahreswechsel erst in gut drei Monaten ansteht, stelle ich heute kurz den Time Cube 2012 vor, ein Tischkalender, der mit einer ausgefeilten Stanzform und farbenfrohen, von René Knip gestalteten Kalenderblättern aufwarten kann.