Frisch im Netz – September 2009
nrw.de | Landesportal Nordrhein-Westfalen
Barrierefreiheit und die Implementierung eines neuen CMS standen beim Relaunch des Landesportal NRWs im Vordergrund. Sachlich, funktional und ansprechend. Konzipiert und realisiert hat das neue Portal TWT Interactive.
Portal Liberal | Partei
Deutlich breiter ist das neue Portal der FDP. Vorher 765, nun 990px. Web 2.0 spielt auch in der Pressemeldung eine Rolle. Macht insgesamt einen guten Eindruck. Modern, ohne gewollt stylisch sein zu wollen, was bei der FDP mit Blick auf die aktuellen Wahlplakate aber auch sehr überraschend wäre. Die Volltextsuche gibt zwar Ergebnisse aus, allerdings führt jeder Link eines Treffers zur Startseite, sprich die Google-Such-Implementierung muss noch einmal angepasst werden.
Jack Wolfskin | Outdoorkleidung
Einen erstaunlichen Werdegang hat die Marke Jack Wolfskin in den letzten Jahren vollzogen. Schon überraschend, wie beliebt die Outdoorartikel mit der Tatze hierzulande geworden sind. MRM Worlswide hat eine tolle Website ins Netz gestellt. Ich fand schon den alten Auftritt schön und bin immer wieder aufs neue vom Hauptkatalog begeistert, der einfach Fernweh erzeugt. Im neuen Auftritt finden sich unter anderem Karussells und fixierte Landschaftsfotos. Schöne Sache.
HUK24 | Versicherung
Der Auftritt des Direktversicherers HUK24 hat ein Facelift bekommen. Den dreispaltigen Aufbau gibt es nach wie vor. In einer ersten Begehung fallen die zahlreichen und zu blass geratenen Illustrationen auf. Mit Blick auf den alten Auftritt fällt zudem auf, dass nahezu jedes Element nun mit einem Verlauf ausgestattet ist. Auch aufgrund der Spiegelungen der Illustrationen muss man sagen, dass man leider verpasst hat dem guten Grundaufbau eine eigene, individuelle Note zu verleihen.
Relaunch von Brigitte.de
Die Onlineausgabe des Frauenmagazins Brigitte aus dem Hause Gruner & Jahr wurde einem umfangreichen Relaunch unterzogen. Brigitte.de ist mit knapp 60 Millionen Seitenaufrufen im Monat das weitreichenstärkste Frauenmagazin im deutschsprachigen Internetangebot. (Quelle: IVW). Beides Gründe, weshalb ein näherer Blick sich einmal lohnt.
Wirtschaftswoche wiwo.de – Relaunch
Der Online-Ableger der Wirtschaftswoche wiwo.de wurde neu aufgesetzt. Die klassische dreispaltige Anordnung wich einem zweispaltigen Aufbau, bei dem man sich wieder stärker an eine Lösung aus dem Jahr 2004 orientiert hat. Sehr selten findet sich ein Relaunch, bei dem die Breite im Vergleich zum Vorgänger reduziert wurde.