Tchibo, das in Hamburg 1949 gegründete Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen, ist derzeit dabei das visuelle Erscheinungsbild auf ein neues Design umzustellen. Ein Prozess, der schon seit einigen Monaten im Gange ist und zu dem sich das Unternehmen bislang bedeckt hält.
Tchibo
Tchibo lanciert Ideen-Portal…
Tchibo Ideas
und wird dabei selbst kreativ. Ich muss kurz ausholen. Letzte Woche bekam ich Post. Das oben abgebildete Paket fand den Weg in mein Büro. Kein Absender, kein Brief, nur der dargestellte Inhalt war darin enthalten: ein Mobiltelefon samt Anleitung(es funktioniert), ein Trockenrasierer Nassrasierer und eine Zahnbürste.
Tchibo.de mit Relaunch
Einkaufsvergnügen auf 1024-Pixel-Breite. Womit auch schon das auffälligste Merkmal des neuen Auftritts beschrieben ist. Ansonsten setzt sich die Internet-Mélange aus den bewährten und erfolgreichen Tchibo-Zutaten zusammen: Horizontale Navigation, Direkteinstiege in die Themenwelten, rechte Marginalspalte und ein Content-Bereich, der bis in die unterste Ecke durch pastellfarbige Flächen zugepflastert ist.